AI Hot Stock mit sensationeller Übernahme. Diese KI-Aktie jetzt kaufen nach 278417% mit den KI-Aktien von Nvidia ($NVDA)

22.05.24 10:35

AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)

Ein Bild, das Text, Screenshot, Panorama enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Link zum Report:

https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-AI_Hot_Stock_sensationeller_Uebernahme_Diese_KI_Aktie_jetzt_kaufen_278417_KI_Aktien_von_Nvidia_NVDA-16925670

Executive Summary

22.05.2024

AI Hot Stock mit sensationeller Übernahme

Diese KI-Aktie jetzt kaufen nach 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia ($NVDA)

Unser AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) hat zuletzt mit der Übernahme von 20% des AI Start-Ups GNQ Insilico für einen Paukenschlag gesorgt. Das KI-Unternehmen GNQ Insilico will den globalen Gesundheitssektor durch den Einsatz einer auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen verbessern. Die auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. ermöglicht die schnellere und kostengünstigere Entwicklung von Medikamenten bei gleichsam erhöhter Sicherheit und Effektivität. Zudem öffnet die Plattform GNQ mit KI das Tor zur personalisierten Medizin. Unser KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp hat zudem eine Option auf den Ausbau der Beteiligung an dem AI Start-Up GNQ Insilico auf bis zu 40%. Unternehmenskreisen zufolge plant unser KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp die Übernahme weiterer aussichtsreicher AI Start-Ups. Clevere Anleger kaufen daher schon jetzt die KI-Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT). Nach Kursgewinnen von bis zu 550% mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR), bis zu 2.789% mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META), bis zu 6.021% mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG), bis zu 215.872% mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) und bis zu 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) bietet Ihnen unser neuer Cloud KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) heute die Aktienchance auf den nächsten schnellen Vervielfacher im boomenden KI-Sektor.

Aus 10.000 EUR wurden mit KI-Aktien bis zu 27.851.656 EUR

Verpassen Sie jetzt nicht die nächste schnelle Vervielfachungschance im boomenden KI-Sektor

Mit KI-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Die KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 550% von 6,00 USD auf in der Spitze 39,00 USD in die Höhe gestiegen. Die KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) sind in den vergangenen Jahren sind in den vergangenen Jahren um 2.789% von 17,729 USD auf in der Spitze 512,19 USD in die Höhe geklettert. Die KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 6.021% von 2,508 USD auf in der Spitze 153,51 USD in die Höhe gestiegen. Die KI-Aktien des ChatGPT-Investors Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) sind in den vergangenen Jahren um unglaubliche 215.872% von 0,1989 USD auf in der Spitze 429,39 USD in die Höhe geschnellt. Die KI-Aktien des US-Herstellers von KI Chips Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) sind in den vergangenen Jahren um sagenhafte 278.417% von 0,3411 USD auf in der Spitze 950,02 USD in die Höhe geschossen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) ein stattliches Vermögen von 27.851.656 EUR. Verpassen Sie jetzt nicht die nächste schnelle Vervielfachungschance im boomenden KI-Sektor.

Im Branchenvergleich günstig bewertet

Wettbewerber bis zu 298.554 mal bewertet

Unser Cloud KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) erscheint im Branchenvergleich günstig bewertet. Derzeit wird Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) an der Börse mit 42,47 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 4.387 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Zur Zeit wird Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) an der Börse mit 941,60 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 97.272 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Gegenwärtig wird Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) an der Börse mit 954,27 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 98.582 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Aktuell wird der KI-Riese Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) an der Börse mit rund 2,17 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 224.174 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. Zur Zeit wird der KI-Gigant Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) an der Börse mit 2,89 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 298.554 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. Mit einem Börsenwert von gerade mal 17,73 Mio. EUR wächst unser Cloud AI Hot Stock Trenchant Technologies Capital Corp zu einem heißen Übernahmekandidaten in der boomenden KI-Branche heran.

AI Hot Stock 2024 - Strong Outperformer - Kursziel 24M: 0,75 EUR - 360% Aktienchance

Link zum Report:

https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-AI_Hot_Stock_sensationeller_Uebernahme_Diese_KI_Aktie_jetzt_kaufen_278417_KI_Aktien_von_Nvidia_NVDA-16925670

AI Hot Stock mit sensationeller Übernahme

Diese KI-Aktie jetzt kaufen nach 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia ($NVDA)

Ein Bild, das Screenshot, Text, Person, Verschwommen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) hat zuletzt mit der Übernahme von 20% des AI Start-Ups GNQ Insilico für einen Paukenschlag gesorgt. Das KI-Unternehmen GNQ Insilico will den globalen Gesundheitssektor durch den Einsatz einer auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen verbessern. Die auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. ermöglicht die schnellere und kostengünstigere Entwicklung von Medikamenten bei gleichsam erhöhter Sicherheit und Effektivität. Zudem öffnet die Plattform GNQ mit KI das Tor zur personalisierten Medizin. Unser KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp hat zudem eine Option auf den Ausbau der Beteiligung an dem AI Start-Up GNQ Insilico auf bis zu 40%. Unternehmenskreisen zufolge plant unser KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp die Übernahme weiterer aussichtsreicher AI Start-Ups. Clevere Anleger kaufen daher schon jetzt die KI-Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT). Nach Kursgewinnen von bis zu 550% mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR), bis zu 2.789% mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META), bis zu 6.021% mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG), bis zu 215.872% mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) und bis zu 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) bietet Ihnen unser neuer Cloud KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) heute die Aktienchance auf den nächsten schnellen Vervielfacher im boomenden KI-Sektor.

Mit KI-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Die KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 550% von 6,00 USD auf in der Spitze 39,00 USD in die Höhe gestiegen. Die KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) sind in den vergangenen Jahren sind in den vergangenen Jahren um 2.789% von 17,729 USD auf in der Spitze 512,19 USD in die Höhe geklettert. Die KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 6.021% von 2,508 USD auf in der Spitze 153,51 USD in die Höhe gestiegen. Die KI-Aktien des ChatGPT-Investors Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) sind in den vergangenen Jahren um unglaubliche 215.872% von 0,1989 USD auf in der Spitze 429,39 USD in die Höhe geschnellt. Die KI-Aktien des US-Herstellers von KI Chips Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) sind in den vergangenen Jahren um sagenhafte 278.417% von 0,3411 USD auf in der Spitze 950,02 USD in die Höhe geschossen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) ein stattliches Vermögen von 27.851.656 EUR. Verpassen Sie jetzt nicht die nächste schnelle Vervielfachungschance im boomenden KI-Sektor.

Unser Cloud KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) erscheint im Branchenvergleich günstig bewertet. Derzeit wird Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) an der Börse mit 42,47 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 4.387 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Zur Zeit wird Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) an der Börse mit 941,60 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 97.272 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Gegenwärtig wird Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) an der Börse mit 954,27 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 98.582 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Aktuell wird der KI-Riese Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) an der Börse mit rund 2,17 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 224.174 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. Zur Zeit wird der KI-Gigant Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) an der Börse mit 2,89 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 298.554 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. Mit einem Börsenwert von gerade mal 17,73 Mio. EUR wächst unser Cloud AI Hot Stock Trenchant Technologies Capital Corp zu einem heißen Übernahmekandidaten in der boomenden KI-Branche heran.

"Strong Outperformer" lautet daher unsere Ersteinschätzung für unseren AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir für unseren KI Aktientip 2024 zunächst mit 0,50 EUR. Das entspricht einer Aktienchance von 207% für die Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 0,75 EUR für die Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp für realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 360% für die Aktien unseres AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT).

Aus 10.000 EUR wurden mit KI-Aktien bis zu 27.851.656 EUR

Verpassen Sie jetzt nicht die nächste schnelle Vervielfachungschance im boomenden KI-Sektor

Ein Bild, das Text, Screenshot, Multimedia-Software, Grafiksoftware enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Mit KI-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit KI-Aktien ein Vermögen von bis zu 27.851.656 EUR. Nach Kursgewinnen von bis zu 550% mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR), bis zu 2.789% mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META), bis zu 6.021% mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG), bis zu 215.872% mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) und bis zu 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) bietet Ihnen unser neuer Cloud KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) heute die Aktienchance auf den nächsten schnellen Vervielfacher im boomenden KI-Sektor.

Die KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 550% von 6,00 USD auf in der Spitze 39,00 USD in die Höhe gestiegen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) ein stattlicher Betrag von 65.000 EUR. Derzeit wird Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) an der Börse mit 42,47 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 4.387 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META,

$META) sind in den vergangenen Jahren sind in den vergangenen Jahren um 2.789% von 17,729 USD auf in der Spitze 512,19 USD in die Höhe geklettert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) ein Vermögen von 288.900 EUR.

Gegenwärtig wird Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) an der Börse mit 954,27 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 98.582 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 6.021% von 2,508 USD auf in der Spitze 153,51 USD in die Höhe gestiegen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) ein Vermögen von 612.081 EUR. Zur Zeit wird Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) an der Börse mit 941,60 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 97.272 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien des ChatGPT-Investors Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) sind in den vergangenen Jahren um unglaubliche 215.872% von 0,1989 USD auf in der Spitze 429,39 USD in die Höhe geschnellt. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) ein riesiges Vermögen von 21.587.230 EUR. Aktuell wird der KI-Gigant Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) an der Börse mit 2,89 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 298.554 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien des US-Herstellers von KI Chips Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) sind in den vergangenen Jahren um sagenhafte 278.417% von 0,3411 USD auf in der Spitze 950,02 USD in die Höhe geschossen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) ein stattliches Vermögen von 27.851.656 EUR. Aktuell wird der KI-Riese Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) an der Börse mit rund 2,17 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 224.174 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp.

Übernahme von 20% von GNQ Insilico

Ein Bild, das Text, Screenshot, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) hat zuletzt mit der Übernahme von 20% von GNQ Insilico für einen Paukenschlag gesorgt. GNQ Insilico will den globalen Gesundheitssektor durch den Einsatz einer auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen verbessern. Unser KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp hat zudem eine Option auf den Ausbau der Beteiligung an GNQ Insilico auf bis zu 40% durch die Zahlung von 5.000.000$.

GNQ (https://gnqin.com/) wurde im August 2023 von My Next Health Inc. ("MNH") gegründet, einem im US-Bundesstaat Delaware eingetragenen Gesundheitsunternehmen mit der Vision, den globalen Gesundheitssektor durch den Einsatz einer auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen zu verbessern.

Die Plattform von MNH nutzt proprietäre Erkenntnisse darüber, wie Gensysteme miteinander und mit epigenetischen Faktoren interagieren, um wichtige Stoffwechselwege zu steuern. Diese Erkenntnisse basieren auf mehr als 15.000 Fallstudien, die über ein Jahrzehnt hinweg durchgeführt wurden, und werden nun durch eine Plattform skaliert und kommerzialisiert, die exponentielle Schlüsseltechnologien nutzen wird, um die personalisierte Medizin zu revolutionieren.

MNH hat die exklusiven und unbefristeten weltweiten Rechte zur Nutzung bestimmter Technologien, die sich auf die funktionelle Genomik beziehen, sowie der unterstützenden klinischen Daten, Programme, Methoden und des Interpretations-Know-hows und der Analytik zur Nutzung in einer Reihe von kommerziellen Anwendungen.

Am 6. November 2023 unterzeichnete GNQ eine Absichtserklärung mit einem Fortune-100-Unternehmen zur Entwicklung der Plattform für klinische In-silico-Studien, und am 6. März 2024 gab GNQ bekannt, dass es mit der Entwicklung der Plattform mit dem Fortune-100-Unternehmen begonnen hat.

Ein Bild, das Text, Schrift, Screenshot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schneller Medikamenten-Entwicklung, Erhöhte Sicherheit und Effektivität

und personalisierte Medizin

Ein Bild, das Text, Schrift, Screenshot, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) ermöglicht die schnellere und kostengünstigere Entwicklung von Medikamenten bei gleichsam erhöhter Sicherheit und Effektivität. Zudem öffnet die Plattform GNQ das Tor zur personalisierten Medizin.

Hauptvorteile der GNQ-Plattform

1. Schnelle Medikamentenentwicklung: Klinische In-silico-Studien ermöglichen es, den Prozess der Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen, indem Simulation und Vorhersage von Arzneimittelreaktionen, wodurch die für klinische Studien benötigte Zeit und die Gesamtkosten der Versuche reduziert werden.

2. Verbesserte Sicherheit und Wirksamkeit: Klinische In-silico-Studien verbessern das Verständnis der Wirkstoffmechanismen, und ermöglichen die Vorhersage unerwünschter Wirkungen und die Optimierung der Arzneimitteldosierung, wodurch die Sicherheit und und Wirksamkeit erhöht werden

3. Personalisierte Medizin: Unsere generative KI-Plattform simuliert die Wirkungen von Medikamenten auf verschiedene Profile von menschlichen digitalen Zwillingen (digitale Nachbildungen echter Menschen) und ermöglicht so die Entwicklung gezielter Therapien und erleichtert die personalisierte Medizin

4. Gerechte Repräsentation: Unser Prozess der Arzneimittelsimulation ist so konzipiert, dass er genetische, genetische, epigenetische und lebensstilbedingte Unterschiede in ethnischen und Minderheitenpopulationen zu berücksichtigen und damit eine Minderheiten im Prozess der Arzneimittelentwicklung zu berücksichtigen.

GNQ hat kürzlich eine Partnerschaft mit einer Krankenhausgruppe geschlossen, die sich fast ausschließlich um die unterversorgten Gemeinden in Flint, Michigan, kümmert, Southside von Chicago, etc.

Nach Kursgewinnen von bis zu 550% mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR), bis zu 2.789% mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META), bis zu 6.021% mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG), bis zu 215.872% mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) und bis zu 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) bietet Ihnen unser neuer Cloud KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) heute die Aktienchance auf den nächsten schnellen Vervielfacher im boomenden KI-Sektor.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Diagramm enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Im Branchenvergleich günstig bewertet

Wettbewerber bis zu 298.554 mal bewertet

Ein Bild, das Text, Screenshot, Website, Vorlage enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser Cloud KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) erscheint im Branchenvergleich günstig bewertet. Die börsennotierten Wettbewerber unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp sind bis zu 298.554 mal höher bewertet. Mit einem Börsenwert von gerade mal 17,73 Mio. EUR wächst unser Cloud AI Hot Stock Trenchant Technologies Capital Corp zu einem heißen Übernahmekandidaten in der boomenden KI-Branche heran.

Die KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 550% von 6,00 USD auf in der Spitze 39,00 USD in die Höhe gestiegen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) ein stattlicher Betrag von 65.000 EUR. Derzeit wird Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) an der Börse mit 42,47 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 4.387 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 6.021% von 2,508 USD auf in der Spitze 153,51 USD in die Höhe gestiegen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) ein Vermögen von 612.081 EUR. Zur Zeit wird Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) an der Börse mit 941,60 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 97.272 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) sind in den vergangenen Jahren sind in den vergangenen Jahren um 2.789% von 17,729 USD auf in der Spitze 512,19 USD in die Höhe geklettert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) ein Vermögen von 288.900 EUR. Gegenwärtig wird Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) an der Börse mit 954,27 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 98.582 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien des US-Herstellers von KI Chips Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) sind in den vergangenen Jahren um sagenhafte 278.417% von 0,3411 USD auf in der Spitze 950,02 USD in die Höhe geschossen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) ein stattliches Vermögen von 27.851.656 EUR. Aktuell wird der KI-Riese Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) an der Börse mit rund 2,17 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 224.174 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp.

Die KI-Aktien des ChatGPT-Investors Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) sind in den vergangenen Jahren um unglaubliche 215.872% von 0,1989 USD auf in der Spitze 429,39 USD in die Höhe geschnellt. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) ein riesiges Vermögen von 21.587.230 EUR. Aktuell wird der KI-Gigant Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) an der Börse mit 2,89 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 298.554 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp.

Nach Kursgewinnen von bis zu 550% mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR), bis zu 2.789% mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META), bis zu 6.021% mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG), bis zu 215.872% mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) und bis zu 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) bietet Ihnen unser neuer Cloud KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) heute die Aktienchance auf den nächsten schnellen Vervielfacher im boomenden KI-Sektor.

AI Hot Stock 2024 - Strong Outperformer

Nach 215.872% mit Microsoft Corporation ($MSFT) und 278.417% mit Nvidia Corporation ($NVDA)

Ein Bild, das Screenshot, Person, Kunst, Licht enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unser AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) hat zuletzt mit der Übernahme von 20% des AI Start-Ups GNQ Insilico für einen Paukenschlag gesorgt. Das KI-Unternehmen GNQ Insilico will den globalen Gesundheitssektor durch den Einsatz einer auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen verbessern. Die auf Genomik basierenden KI- und Quantenplattform für klinische Studien und Point-of-Care-Lösungen unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. ermöglicht die schnellere und kostengünstigere Entwicklung von Medikamenten bei gleichsam erhöhter Sicherheit und Effektivität. Zudem öffnet die Plattform GNQ mit KI das Tor zur personalisierten Medizin. Unser KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp hat zudem eine Option auf den Ausbau der Beteiligung an dem AI Start-Up GNQ Insilico auf bis zu 40%. Unternehmenskreisen zufolge plant unser KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp die Übernahme weiterer aussichtsreicher AI Start-Ups. Clevere Anleger kaufen daher schon jetzt die KI-Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT). Nach Kursgewinnen von bis zu 550% mit den KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR), bis zu 2.789% mit den KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META), bis zu 6.021% mit den KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG), bis zu 215.872% mit den KI-Aktien von Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) und bis zu 278.417% mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) bietet Ihnen unser neuer Cloud KI Aktientip Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) heute die Aktienchance auf den nächsten schnellen Vervielfacher im boomenden KI-Sektor.

Mit KI-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Die KI-Aktien von Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 550% von 6,00 USD auf in der Spitze 39,00 USD in die Höhe gestiegen. Die KI-Aktien von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) sind in den vergangenen Jahren sind in den vergangenen Jahren um 2.789% von 17,729 USD auf in der Spitze 512,19 USD in die Höhe geklettert. Die KI-Aktien von Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) sind in den vergangenen Jahren um beeindruckende 6.021% von 2,508 USD auf in der Spitze 153,51 USD in die Höhe gestiegen. Die KI-Aktien des ChatGPT-Investors Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) sind in den vergangenen Jahren um unglaubliche 215.872% von 0,1989 USD auf in der Spitze 429,39 USD in die Höhe geschnellt. Die KI-Aktien des US-Herstellers von KI Chips Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) sind in den vergangenen Jahren um sagenhafte 278.417% von 0,3411 USD auf in der Spitze 950,02 USD in die Höhe geschossen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde mit den KI-Aktien von Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) ein stattliches Vermögen von 27.851.656 EUR. Verpassen Sie jetzt nicht die nächste schnelle Vervielfachungschance im boomenden KI-Sektor.

Unser Cloud KI Aktientip 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT) erscheint im Branchenvergleich günstig bewertet. Derzeit wird Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088, WKN: A2QA4J, Ticker FSE: PTX.F, Symbol NASDAQ: PLTR, $PLTR) an der Börse mit 42,47 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 4.387 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Zur Zeit wird Alphabet Inc (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Symbol NASDAQ: GOOG, $GOOG) an der Börse mit 941,60 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 97.272 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Gegenwärtig wird Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker FSE: FB2A.F, Symbol NASDAQ: META, $META) an der Börse mit 954,27 Mrd. EUR bewertet. Das ist rund 98.582 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Aktuell wird der KI-Riese Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker FSE: NVD.F, NASDAQ: NVDA, $NVDA) an der Börse mit rund 2,17 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 224.174 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. Zur Zeit wird der KI-Gigant Microsoft Corporation (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker FSE: MSF.F, Symbol NASDAQ: MSFT, $MSFT) an der Börse mit 2,89 Billionen EUR bewertet. Das ist rund 298.554 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres KI Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. Mit einem Börsenwert von gerade mal 17,73 Mio. EUR wächst unser Cloud AI Hot Stock Trenchant Technologies Capital Corp zu einem heißen Übernahmekandidaten in der boomenden KI-Branche heran.

"Strong Outperformer" lautet daher unsere Ersteinschätzung für unseren AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir für unseren KI Aktientip 2024 zunächst mit 0,50 EUR. Das entspricht einer Aktienchance von 207% für die Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 0,75 EUR für die Aktien unseres KI Aktientips 2024 Trenchant Technologies Capital Corp für realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 360% für die Aktien unseres AI Hot Stock 2024 Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT OTC: TRNHF, $AITT).

Ausführliche Hintergrund-Infos zu Trenchant Technologies Capital Corp.

Ausführliche Informationen zu den Aktien von Trenchant Technologies Capital Corp. (ISIN CA8949431099 / WKN A40CR2, Ticker: 573.F, CSE: AITT) finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

www.trenchantcapital.net

Einschätzung

Strong Outperformer

Kursziele

Kursziel 12M: 0,50 EUR

Kurschance: 207%

Kursziel 24M: 0,75 EUR

Kurschance: 360%

Stammdaten

ISIN: CA8949431099

WKN: A40CR2

Ticker: 573.F

CSE: AITT

OTC: TRNHF

Kursdaten

Kurs: 0,163 EUR

52W Hoch: 0,224 EUR

52W Tief: 0,007 EUR

Aktienstruktur

Aktienanzahl: 59,41 Mio.

Market Cap (€): 9,68 Mio.

Chance / Risiko

Risiko

Interessenkonflikte

Es liegen Interessenkonflikte nach §34 WpHG vor. Bitte lesen Sie dazu unseren Disclaimer.

Allgemeine Angaben

Diese rechtlichen Hinweise gelten für die Veröffentlichung und Tätigkeit der aktiencheck.de AG. Sie sind vor dem Lesen der Veröffentlichungen zur Kenntnis zu nehmen und sind anwendbar.

Rechtliche Hinweise/Disclaimer der aktiencheck.de AG

Die aktiencheck.de AG hat ihre Tätigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher "Finanzanalysen") der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gemäß § 34c WpHG angezeigt. Die Pflichten der aktiencheck.de AG regeln sich primär nach den §§34b, 34c WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

Risiken

Börsenanlagen und Anlagen in Unternehmen (Aktien) sind immer spekulativ und beinhalten das Risiko des Totalverlustes.

Dies gilt insbesondere in Bezug auf Anlagen in Unternehmen, die nicht etabliert sind und/ oder klein sind und keinen etablierten Geschäftsbetrieb und Firmenvermögen haben.

Aktienkurse können erheblich schwanken. Dies gilt insbesondere bei Aktien, die nur über eine geringe Liquidität (Marktbreite) verfügen. Hier können auch nur geringe Aufträge erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben.

Bei Aktien in engen Märkten kann es auch dazu kommen, dass dort überhaupt kein oder nur sehr geringer tatsächlicher Handel besteht und veröffentlichte Kurse nicht auf einem tatsächlichen Handel beruhen, sondern nur von einem Börsenmakler gestellt worden sind.

Ein Aktionär kann bei solchen Märkten nicht damit rechnen, dass er für seine Aktien einen Käufer überhaupt und/oder zu angemessenen Preisen findet.

In solchen engen Märkten ist besteht eine sehr hohe Möglichkeit zur Manipulation der Kurse und der Preise in solchen Märkten kommt es oft auch zu erheblichen Preisschwankungen.

Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität, sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist daher höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar.

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Trenchant Technologies Capital Corp. dem Totalverlust-Risiko.

Die Aktien unseres Aktientips Trenchant Technologies Capital Corp. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Small-Caps investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

Trenchant Technologies Capital Corp. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Trenchant Technologies Capital Corp.

Börse ist keine Einbahnstraße. Ein Investment in Aktien unterliegt grundsätzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Trenchant Technologies Capital Corp. unterliegen wie jede Aktie dem Kursänderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktionären der Trenchant Technologies Capital Corp. wie jedem anderen Aktionär auch der Totalverlust.

Das Investment in die Aktien der Trenchant Technologies Capital Corp. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei Nicht-Erreichung der Geschäftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust für das Aktieninvestment.

Risiken und Ungewissheiten Trenchant Technologies Capital Corp. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, behördliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Trenchant Technologies Capital Corp. , die Märkte, die Produkte und die Preise beeinflussen könnten. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden könnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Trenchant Technologies Capital Corp. nicht in der Lage sein könnten, erforderliches Equipment oder Arbeitskräfte zu erhalten; dass Trenchant Technologies Capital Corp. nicht in der Lage sein könnte, ausreichend Kapital aufzubringen, um die beabsichtigten Explorationen durchzuführen; dass Trenchant Technologies Capital Corp. Anträge für Bohrgenehmigungen abgelehnt werden; dass Trenchant Technologies Capital Corp. Wetter- oder Logistikprobleme oder andere Risiken von den Explorationen abhalten könnten; dass das Equipment nicht so funktionieren könnte wie erwartet; dass die genaue Datenanalyse in der Tiefe nicht möglich sein könnte; dass die Ergebnisse, die Trenchant Technologies Capital Corp. oder andere an einem bestimmten Standort gefunden haben, nicht notwendigerweise einen Hinweis auf größere Gebiete auf dem Grundstück von Trenchant Technologies Capital Corp. darstellen; dass Trenchant Technologies Capital Corp. Umweltprogramme nicht rechtzeitig bzw. überhaupt abschließen könnte; dass die Marktpreise nicht die kommerziellen Produktionskosten rechtfertigen könnten; und dass es trotz viel versprechender Daten keine kommerziell förderbare Mineralisierung auf den Grundstücken von Trenchant Technologies Capital Corp. geben könnte.

Diese Publikation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Trenchant Technologies Capital Corp. tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Trenchant Technologies Capital Corp. und die aktiencheck.de AG übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Interessenkonflikte

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft Trenchant Technologies Capital Corp. eine kostenpflichtige Vereinbarung in Höhe von 50.000 EUR zur Erstellung und Verbreitung der redaktionellen Besprechungen getroffen.

Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter und/oder deren Auftraggeber sind Aktionäre der Trenchant Technologies Capital Corp. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Trenchant Technologies Capital Corp. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Die aktiencheck.de AG und seine Mitarbeiter werden zudem für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Veröffentlichung dieser Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

Wesentliche Informationsquellen, Hinweis auf zugrunde gelegte Angaben und Prognosecharakter

Bei der Erstellung der Informationen verwendet die der aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere öffentlich zugängliche Informationen (in- und ausländische Medien, Zeitungen, Finanzmeldungen etc.) aber auch andere Quellen. Die der aktiencheck.de AG verwendet nur Quellen, die zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig gehalten worden sind. Die der aktiencheck.de AG und die von ihr zur Erstellung der Publikation beschäftigten Personen verwenden größtmögliche Sorgfalt darauf, dass die verwendeten und zugrundeliegenden Angaben soweit wie möglich vollständig und sachlich zutreffend sind. Prognosen und Einschätzungen werden entsprechend gekennzeichnet und formuliert. Es wird bei Prognosen und Einschätzungen ebenfalls darauf geachtet, dass diese auf sachlichen Grundlagen beruhen und realistisch sind. Trotzdem übernimmt die der aktiencheck.de AG keine Gewähr für Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit de dargestellten Sachverhalte.

Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden

Die Bewertung der Unternehmen beruht auf der Grundlage einer quantitativen Auswertung von Unternehmensberichten und Veröffentlichungen zu dem Unternehmen sowie qualitativer Informationen, die für eine Einschätzung als relevant angesehen werden können. Hierbei werden Faktoren, wie Geschäftsprofil, Verschuldung, Kredite, Liquidität, Ertragskraft, GeschäftsmodelleGeschäftsgang und ähnlichen Faktoren.

Es werden auch Methoden der technischen Aktienanalyse verwendet, wobei basierend auf dem bisherigen Kursverlauf Annahmen für den zukünftig erwarteten Kursverlauf getroffen werden (unter Anderem z.B. Kursziele).

Bei börsennotierten Unternehmen wird bei der Beurteilung auch die sogenannte Fundamental-Analyse berücksichtigt.

Sensitivität der Bewertungsparameter - Änderungsmöglichkeit

Die Veröffentlichungen geben nur die Einschätzung und Meinung zum Zeitpunkt der Erstellung an. Der Zeitpunkt der Erstellung wird in der Veröffentlichung angegeben. Eine Pflicht zur Aktualisierung wird nicht übernommen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Angaben, Daten und Umstände erfolgen können und solche Änderungen einen erheblichen Einfluss auf die Einschätzungen des Unternehmens und seine Besprechung haben können.

Bedeutung der Empfehlungen

Die Aussagen und Meinungen der aktiencheck.de AG in ihren Veröffentlichungen können allenfalls ein Faktor im Rahmen einer Anlageentscheidung des Lesers darstellen. Sie stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Ein Interessent sollte sich auch über andere Quellen über das Unternehmen informieren. Insbesondere stellen die Veröffentlichungen keine individuelle Empfehlung in Bezug auf den Leser dar. Weder durch den Bezug der Veröffentlichungen noch durch ausgesprochene Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen soll eine Finanzdienstleistung des Lesers, insbesondere ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag, mit der aktiencheck.de AG oder dem jeweiligen Verfasser begründet werden. Die Publikationen von der aktiencheck.de AG sollten somit ausdrücklich nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen.

Die Beurteilungen wenden sich an spekulativ eingestellte Privatanleger, aber auch institutionelle Anleger und professionelle Anleger. Leser sollten über ein entsprechendes Risikokapital und zusätzliche Vermögenswerte sowie einen Anlagehorizont von über fünf Jahren verfügen.

Im Rahmen der Veröffentlichungen bedeuten:

Outperformer: Absolutes Aufwärtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Outperformer: Absolutes Aufwärtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Underperformer: Absolutes Abwärtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Underperformer: Absolutes Abwärtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Market Performer: Absolutes Potenzial zwischen -10% und +10% innerhalb von sechs Monaten

Haftungsausschluss

Die aktiencheck.de AG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von ihr veröffentlichten Meinung und Einschätzung zu bestimmten Unternehmen. Sie schuldet auch insbesondere keinen Erfolg sofern ein Leser aufgrund einer veröffentlichten Einschätzung eine Anlageentscheidung treffen sollte.

Ein Leser sollte grundsätzlich nur Risikokapital in Aktien, die durch die die aktiencheck.de AG vorgestellt werden, investieren, also Kapital, mit dem er sich bei einem negativen Verlauf einen Totalverlust leisten kann.

Jegliche Haftung der aktiencheck.de AG und ihrer Erfüllungsgehilfen gegenüber Lesern der Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG wird ausgeschlossen.

Bei der Erstellung der Informationen verwendet die aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere öffentlich zugängliche Informationen aber auch andere Quellen. Die von uns verwendeten Quellen erachten wir als zuverlässig, es kann hier aber auch zu falschen Informationen und auch unzutreffende Bewertung von Informationen oder Daten kommen. Die Richtigkeit und Vollständigkeit, der uns zur Verfügung gestellten Daten und Informationen und unsere Einschätzung und Meinung wird durch uns aber nicht garantiert oder sonst gewährleistet.

Leser sollten daher die gemachten Informationen immer selbst bewerten und eigene Sorgfalt anwenden. Sie sollten auch weitere Quellen und Berater benutzen.

Alle Veröffentlichung der aktiencheck.de AG sind Meinungen und Beurteilungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sie können ohne weitere Ankündigung geändert werden und müssen nicht unbedingt in zukünftigen Publikationen oder anderswo nachgedruckt werden.

Verantwortlichkeit nach Tele-Medien-Gesetz (TMG)

Die aktiencheck.de AG ist nach § 7 Abs.1 TMG nur für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die aktiencheck.de AG ist nach §§ 8 bis 10 TMG aber nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wir die aktiencheck.de AG diese Inhalte umgehend entfernen.

Soweit unsere Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, weisen wir darauf hin, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Wir übernehmen für diese fremden Inhalte daher auch keine Gewähr. Für die Inhalte solcher verlinkten Seiten ist nur der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Vor einer Aufnahme einer Verlinkung werden die verlinkten Seiten im Hinblick auf mögliche Rechtsverletzung durchgesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte dort nicht ersichtlich. Wir führen aber ohne konkreten Anhaltspunkt keine fortwährende Kontrolle solcher Seiten durch. Im Falle des Vorliegens und Bekanntwerdens von Rechtsverletzungen werden solche Links entfernt.

Hinweis auf Gebietsausschluss

Die Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG sind nicht an Personen aus oder mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien, Australien oder Japan gerichtet und dürfen auch nicht an diese weitergegeben werden.

Disclaimer

Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Trenchant Technologies Capital Corp. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Trenchant Technologies Capital Corp. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Trenchant Technologies Capital Corp. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Trenchant Technologies Capital Corp. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung - weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Trenchant Technologies Capital Corp. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. (22.05.2024/ac/a/a)

Impressum

Bildnachweise: www.trenchantcapital.net, www.shutterstock.com

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.

Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:

aktiencheck.de AG

Bahnhofstr. 6

56470 Bad Marienberg

Web: www.aktiencheck.de