AGNC Investment meldet überraschend starke bereinigte Ergebnisse und steigert die Zinsmarge. Wie wirkt sich die positive Entwicklung auf die Dividendenstrategie aus?

Was für ein Start ins Jahr für AGNC Investment! Nach einem eher durchwachsenen Schlussquartal 2024 meldet sich der Hypotheken-REIT im ersten Quartal 2025 eindrucksvoll zurück. Zwar gab es auf den ersten Blick einen Dämpfer, aber die Details überraschen positiv.

Die nackten Zahlen zeigen zunächst einen deutlichen Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahr. Gerade einmal 15 Millionen Dollar oder 0,02 Dollar pro Aktie blieben unter dem Strich übrig. Das ist ein Bruchteil der 412 Millionen Dollar oder 0,59 Dollar pro Aktie aus dem Vorjahresquartal. Autsch!

Die Überraschung steckt im Detail

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnc Investment?

Doch Moment mal! Lässt man die Sondereffekte außen vor, sieht das Bild ganz anders aus. Der bereinigte Gewinn lag nämlich bei starken 403 Millionen Dollar oder 0,44 Dollar je Aktie. Damit wurden die Analystenschätzungen, die im Schnitt bei 0,41 Dollar lagen, übertroffen. Das ist doch mal eine Ansage!

Verglichen mit dem vierten Quartal 2024 ist das eine klare Trendwende. Damals musste noch ein Gesamtverlust von 0,11 Dollar pro Aktie verdaut werden. Jetzt steht wieder ein Gewinn von 0,12 Dollar pro Aktie im Gesamtergebnis (Comprehensive Income). Die wirtschaftliche Gesamtrendite (Economic Return) drehte mit 2,4% ebenfalls ins Plus.

Was treibt die Erholung an?

Woher kommt die positive Entwicklung? AGNC profitierte von gesunkenen Finanzierungskosten. Die durchschnittlichen Repo-Kosten sanken spürbar von 4,86% auf 4,45%. Gleichzeitig stieg die durchschnittliche Rendite der Anlagen leicht auf 4,87%. Das half der Zinsmarge auf die Sprünge.

Gleichzeitig wurde das Portfolio kräftig ausgebaut. Die Bilanzsumme wuchs von 73,3 Milliarden auf 78,9 Milliarden Dollar an. Finanziert wurde dies unter anderem durch die Ausgabe neuer Aktien im Wert von 509 Millionen Dollar über das ATM-Programm – eine Strategie, die AGNC schon 2024 verfolgte.

Solide Dividende trotz Marktschwankungen

Für Dividendenjäger bleibt die Aktie spannend: Die attraktive Dividendenrendite von 15,0% wurde gehalten. Das Unternehmen zahlte seit seinem Börsengang 2008 insgesamt 14,3 Milliarden Dollar an Dividenden aus. Kein Wunder, dass der Titel beliebt ist.

Das Marktumfeld bleibt allerdings eine Herausforderung. Zwar fielen die Renditen für US-Staatsanleihen im ersten Quartal, was tendenziell positiv ist. Doch die Spreads von hypothekenbesicherten Wertpapieren (Agency MBS) zu Staatsanleihen weiteten sich leicht aus. AGNC begegnet dem mit einer hohen Absicherungsquote von 91% und einem weiterhin konservativ gesteuerten Risiko. Der leichte Anstieg des Verschuldungsgrads von 7,2x auf 7,5x scheint hierbei vertretbar.

Agnc Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnc Investment-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Agnc Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnc Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnc Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...