Agco sichert sich Patent für Sämaschinen, während Morgan Stanley die Aktie herunterstuft. Die Branche kämpft mit sinkender Nachfrage.

Agco konnte einen wichtigen Sieg im Patentstreit erringen. Doch dunkle Wolken ziehen am Analystenhimmel auf, und die Aktie steht unter Druck.

Patentrecht bestätigt!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agco?

Gute Nachrichten gab es zunächst von der rechtlichen Front: Am 17. April bestätigte das US-Patentamt (USPTO) ein Agco-Patent für die Fendt Momentum Sämaschinen-Reihe. Ein Einspruch des brasilianischen Herstellers Stara wurde damit vom Patent Trial and Appeal Board (PTAB) zurückgewiesen. Das stärkt Agcos Position im globalen Wettbewerb um geistiges Eigentum.

Analysten uneins: Daumen runter von Morgan Stanley

Doch wie reagieren die Märkte? Hier zeigt sich ein gemischtes Bild. Morgan Stanley stufte die Aktie erst am 16. April von "Equal-weight" auf "Underweight" herab. Das Kursziel sehen die Experten nun bei lediglich 75 US-Dollar.

Verantwortlich dafür:

  • Sorgen über potenzielle Risiken für die Gewinne
  • Hohe Lagerbestände bei den Händlern
  • Ausführungsrisiken bei der Integration des Präzisionslandwirtschaftsgeschäfts von Trimble
  • Langsamer als erwartete Marktanteilsgewinne für die Marke Fendt

Interessanterweise hatte die Citi Bank die Aktie erst am 8. April noch hochgestuft. Die Meinungen gehen also deutlich auseinander.

Kein Wunder also, dass die Aktie unter Druck steht. Sie notiert aktuell bei 71,30 Euro und damit nur knapp über ihrem erst kürzlich markierten 52-Wochen-Tief von 69,14 Euro (8. April). Seit Jahresanfang summiert sich das Minus auf fast 20 Prozent. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Branchenwind dreht sich?

Diese Entwicklungen geschehen nicht im luftleeren Raum. Die Einkommen in der Landwirtschaft sind seit ihrem Höchststand im Jahr 2022 gesunken. Das belastet natürlich die Nachfrage nach Landmaschinen und somit die gesamte Branche.

Ausblick: Warten auf Zahlen

Was bringt die Zukunft? Spannend dürften die Zahlen zum ersten Quartal 2025 werden. Agco wird diese am 1. Mai vorlegen und damit vielleicht neue Impulse setzen können.

Agco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agco-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Agco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...