Der Anteilsschein des Wasserstoff-Unternehmens durchlief erhebliche Preisschwankungen und steht langfristig vor großen Herausforderungen mit 74% Abstand zum Jahreshoch.


Die AFC Energy-Aktie zeigte am jüngsten Handelstag eine bemerkenswerte Volatilität. Im Tagesverlauf schwankte das Wertpapier zwischen unterschiedlichen Kursniveaus und verzeichnete dabei sowohl Gewinne als auch Verluste. Am Vormittag startete der Handel mit einem Abwärtstrend, als die Aktie im Frankfurt-Handel um 1,0 Prozent auf 0,073 EUR nachgab. Zwischenzeitlich konnte sich das Papier jedoch erholen und verzeichnete im BMN-Handel einen Anstieg von 3,6 Prozent auf 0,080 EUR, was den Tageshöchststand markierte. Diese positive Entwicklung war jedoch nicht von Dauer. Am Nachmittag drehte der Kurs wieder ins Minus und fiel im Tradegate-Handel um 1,3 Prozent auf 0,078 EUR. Besonders besorgniserregend: Im Tagesverlauf weitete die AFC Energy-Aktie ihre Kursverluste zeitweise bis auf ein Tagestief von 0,070 EUR aus, bevor eine leichte Erholung einsetzte. Das Handelsvolumen belief sich allein bei Tradegate auf 144.790 Aktien.


Langfristige Perspektiven weiterhin herausfordernd

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?


Im Jahresvergleich zeigt sich die prekäre Situation des Wasserstoff-Unternehmens besonders deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von rund 0,078 EUR notiert die Aktie etwa 74 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,305 EUR, das am 1. Juni 2024 erreicht wurde. Das 52-Wochen-Tief wurde kürzlich mit 0,070 EUR markiert, was die anhaltende Schwächephase unterstreicht. Für Anleger bietet AFC Energy derzeit keine Dividendenrendite, da sowohl für 2023 als auch für das laufende Jahr keine Ausschüttungen vorgesehen sind. Die Aussichten bleiben getrübt: Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2027 weiterhin einen Verlust von 0,015 GBP je Aktie. Die Veröffentlichung der nächsten Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 ist für den 19. März 2025 angesetzt. Für interessierte Anleger könnte dieser Termin weiteren Aufschluss über die zukünftige Entwicklung des im Wasserstoffsektor tätigen Unternehmens geben.


AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...