AeroVironment Aktie: Finanzierungsoptionen verwogen
19.03.2025 | 23:28
Die Aktie des US-Drohnenherstellers AeroVironment verzeichnete am 19. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 3,72 Prozent und notiert aktuell bei 129,43 USD. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einer längeren Schwächephase, in der das Papier innerhalb eines Monats einen erheblichen Wertverlust von 16,58 Prozent hinnehmen musste. Trotz des aktuellen Aufschwungs liegt der Kurs im Jahresvergleich immer noch 12,95 Prozent unter seinem Vorjahreswert, befindet sich jedoch 16,53 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Euro zählt der Spezialist für unbemannte Flugsysteme zu den bedeutenden Akteuren der Branche. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein KGV von 61,21 sowie ein KUV von 5,10, was auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hindeutet. Der jüngste Kursanstieg könnte auf ein erneuertes Marktvertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens hindeuten, dessen Technologien sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich Anwendung finden.
AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...