Advance Auto Parts Aktie: Täuscht der Trend?
14.03.2025 | 17:40
Die Advance Auto Parts Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursanstieg von 0,83 Prozent auf 35,36 Euro. Diese positive Tagesentwicklung steht im Kontrast zur schwachen Jahresperformance, bei der das Papier des amerikanischen Automobilzubehör-Einzelhändlers einen deutlichen Wertverlust von 52,11 Prozent erlitt. Obwohl der Kurs aktuell 13,79 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, bleibt er weiterhin erheblich unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 2,1 Milliarden Euro bei 59,7 Millionen ausstehenden Aktien.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advance Auto Parts?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,23 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien unterbewertet. Allerdings vermittelt das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 24,96 ein differenzierteres Bild. Besonders beachtenswert bleibt der Verlust von 0,3 Milliarden Euro aus dem Vorjahr, der zu einem negativen KGV von -6,29 führt. Advance Auto Parts schüttet aktuell eine vierteljährliche Dividende von 0,25 USD aus, deren letzte Zahlung am 10. Januar 2025 erfolgte.
Advance Auto Parts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advance Auto Parts-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Advance Auto Parts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advance Auto Parts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advance Auto Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...