Die Advance Auto Parts Aktie verzeichnet eine anhaltende Abwärtsbewegung und notierte am 6. März 2025 bei 31,68 EUR, was einem Rückgang von 1,17% gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser negative Trend setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat knapp 10% an Wert eingebüßt hat. Besonders besorgniserregend ist die Jahresentwicklung mit einem Verlust von über 51%. Die Marktkapitalisierung des amerikanischen Einzelhändlers für Automobil-Zubehör beläuft sich aktuell auf lediglich 1,9 Milliarden Euro.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advance Auto Parts?


Trotz der schwachen Kursentwicklung weisen einige Finanzkennzahlen auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei niedrigen 0,21, was deutlich unter dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen ist. Allerdings steht diesem positiven Indikator ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis gegenüber, das auf den Fehlbetrag von 0,3 Milliarden Euro im Jahr 2024 zurückzuführen ist. Die vierteljährliche Dividende wurde zuletzt am 10. Januar 2025 in Höhe von 0,25 USD ausgezahlt.


Advance Auto Parts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advance Auto Parts-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Advance Auto Parts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advance Auto Parts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advance Auto Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...