Der Softwareriese Adobe verzeichnet aktuell einen Kursrückgang von 1,11 Prozent und notiert bei 415,75 EUR (Stand: 04. März 2025, 13:52 Uhr). Dies setzt den negativen Trend der vergangenen Tage fort, nachdem die Aktie bereits am 28. Februar einen Rückgang von 0,54 Prozent hinnehmen musste. Trotz einer leichten monatlichen Erholung von 0,07 Prozent zeigt die Jahresbilanz mit einem Minus von 19,84 Prozent eine deutliche Underperformance. Der aktuelle Kurs liegt zwar 5,73 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 28,92 Prozent deutlich unter dem Jahreshoch.


Bewertungskennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?


Mit einer Marktkapitalisierung von 180,7 Milliarden Euro bleibt Adobe ein Schwergewicht im Softwaresektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen – ein KGV von 32,55 und ein KUV von 8,42 – deuten jedoch auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hin, was in Verbindung mit der jüngsten Kursschwäche für Anleger besorgniserregend sein könnte.


Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...