A1 ist Testsieger im großen Glasfaser-Benchmarktest Österreichs
11.07.2024 | 10:41
Das Magazin SMARTPHONE vom CDA Verlag hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien und der Strapag AG aus der Schweiz den umfassendsten Test der österreichischen Glasfaser-Internet-Anbieter durchgeführt. A1 wurde dabei als der klare Testsieger gekürt.
Im Rahmen dieses Netztests wurde die Leistung von Glasfaser Internet-Tarifen in Österreich der Anbieter A1 und Magenta untersucht. Diese beiden Anbieter betreiben als einzige ein österreichweites Glasfasernetz, während andere auf bestehende Netze zugreifen.
Der Langzeittest, der zwischen März und Juni 2024 durchgeführt wurde, umfasste über 116.000 Messpunkte und bewertete die Anbieter in den Kategorien Ping-Zeiten, Download- und Upload-Geschwindigkeiten. A1 liefert in allen Bereichen herausragende Leistungen:
- Ping-Zeiten: A1 erzielte mit durchschnittlich 8,57 ms sehr gute Latenzzeiten. Magenta hingegen war mit 12,97 ms etwas langsamer.
- Download-Geschwindigkeit: A1 lieferte durchschnittlich 2,32 % mehr als die vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit. Magenta lieferte 3,04 % weniger als vertraglich zugesichert.
- Upload-Geschwindigkeit: A1 übertraf die versprochenen Geschwindigkeiten um durchschnittlich 5,46 %. Magenta bot in diesem Bereich 5,32% weniger als vertraglich festgelegt wurde.
Die Testergebnisse zeigen, dass A1 Kunden bei Produkten, die mit FTTH/FTTB hergestellt sind, mehr Download und Upload erhalten, als beim Tarif angegeben wird. Dies unterstreicht die Qualität und Zukunftsfähigkeit des A1 Glasfasernetzes.
Weitere Details und Ergebnisse des Tests sind auf www.smartphonemag.de verfügbar. Das SMARTPHONE Magazin testet seit vielen Jahren die Netzqualität österreichischer und deutscher Telekommunikationsanbieter auf hohem Niveau. Die Tests stellen eine verlässliche Quelle für VerbraucherInnen im Kaufentscheidungsprozess dar.