Die 3I Group verzeichnete am 18. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,64 Prozent auf 46,30 EUR. Trotz der tagesaktuellen Einbuße kann der britische Investmentspezialist auf eine beeindruckende Jahresperformance zurückblicken: Im 12-Monats-Vergleich legte die Aktie um satte 54,69 Prozent zu. Die jüngste Entwicklung zeigt jedoch einen kurzfristigen Abwärtstrend, da das Papier im letzten Monat 2,51 Prozent verlor. Aktuell notiert die Aktie 12,31 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt aber dennoch 36,52 Prozent über dem Jahrestief.

Anstehender Capital Markets Day

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3I?

Für Anleger steht ein wichtiger Termin bevor: Am 20. März 2025 veranstaltet die 3I Group ihren Capital Markets Day. Diese Veranstaltung könnte neue Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens geben und möglicherweise die kurzfristige Kursentwicklung beeinflussen. Mit einer Marktkapitalisierung von 44,8 Milliarden Euro zählt der Private-Equity- und Infrastruktur-Investor zu den bedeutenden Finanzdienstleistern Europas.

Anzeige

3I-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3I-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten 3I-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3I-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3I: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...