Viel weiter weg geht fast nicht: 15.700 km bzw. zwölf Stunden trennen Paris und den am weitesten entfernten Austragungsort der Olympischen Spiele – Tahiti. Vor der Insel im Pazifischen Ozean werden die Surf-Bewerbe ausgetragen. Weiter weg vom eigentlichen Austragungsort lag in der Olympia-Geschichte bisher keine andere Wettkampfstätte. Warum nicht einfach an der französischen Atlantik-Küste surfen, könnte man sich jetzt fragen. Am "Ende der Straße" warten die besten Wellen der Welt Kurzer Geografie-Exkurs: Tahiti ist Teil von Französisch-Polynesien und damit französisches Überseegebiet. Die Olympia-Organisatoren wollten die Bewerbe unbedingt auf ganz Frankreich verteilen. Neben den imposanten Sportstätten rund um Eiffelturm und Champs Elysees wird unter anderem in den Stadien in Nizza, Bordeaux und Nantes Fußball gespielt, die Segel-Bewerbe finden vor Marseille statt.