Indizes

ATX (L&S) 4.402,24 +0,10% 12:55
ATX Prime (L&S) 2.214,16 +0,11% 12:54
DAX (L&S) 23.536,50 -0,14% 13:11
Dow Jones 42.140,43 -0,64% 22:20
MDAX 29.755,94 -0,10% 00:00
TecDAX 3.819,47 +0,60% 00:00
UC TecUSA 100 index 21.257,63 +0,24% 13:11
EUR/USD 1,1229 +0,3871% 13:11
EUR/GBP 0,8418 +0,1285% 13:11
EUR/JPY 163,9655 -0,6034% 13:11
EUR/CHF 0,9383 -0,0705% 13:11
Gold 3.231,40 +0,11% 11:30
Platin 998,91 +0,88% 10:44
Silber 33,03 +3,10% 13:00

Analyse im Detail

Bewertung von Deutsche Bank: Kaufen25. August 2006

Die Deutsche Bank erhöht das Kursziel für die Aktie der Telekom Austria von 19,5 auf 22 Euro, die Kaufempfehlung wird bestätigt. Das nue Kursziel biete ein Aufwärtspotenzial von 15%, die Aktie sei im Vergleich zur Peer Group relativ billig, so die Analysten. Als nächstes Schlüsseldatum für das Unternehmen nennen sie die Wahlen am 1. Oktober dieses Jahres. Wie berichtet, dürfte in der kommenden Legislaturperiode ein Verkauf des ÖIAG-Anteils an der Telekom stattfinden. Insofern hegen zahlreiche Marktteilnehmer für den Titel M&A-Fantasie. Die jüngsten Quartalszahlen waren im Rahmen der Erwartungen, das höhere Kursziel sei eine Folge der höheren Bewertung der Festnetz-Assets, Bulgarien sowie der Auswirkungen eines aggressiveren Aktienrückkaufs. Insgesamt dürfte die Telekom Austria in den Jahren 2005 bis 2009 nun 2,3 Mrd. Euro an die Aktionäre ausschütten - sowohl in Form von Dividenden als auch von Aktienrückkäufen, erwarten die Analysten. Zum Vergleich: Das Unternehmen gibt in seinem Ausblick eine Summe von 1,8 Mrd. Euro für diesen Zeitraum an.

Stimmungsbild von 6 Analysten

Kaufen

0

Halten

4

Verkaufen

0

Übergewichten

2

Untergewichten

0

8,89 EUR +1,60% +1,60%
30.08.2024 | 17:35