Zoetis Aktie: Was bei den Ergebnissen auffällt
Die Zoetis Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen Anstieg um 0,75 Prozent auf 161,26 USD, nachdem sie am 13. März noch einen Rückgang von 1,13 Prozent hinnehmen musste. Trotz der aktuellen Aufwärtsbewegung kämpft der Veterinärpharmahersteller weiterhin mit mittelfristigen Herausforderungen. Im Monatsvergleich steht ein Minus von 3 Prozent zu Buche, während die Jahresbilanz mit einem Rückgang von 8,53 Prozent ebenfalls negativ ausfällt. Bemerkenswert bleibt dennoch, dass der aktuelle Kurs immerhin 10,19 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt.
Fundamentaldaten unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoetis?
Die Bewertungskennzahlen des Tiergesundheitsunternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 29,05 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 7,80 erscheint die Aktie relativ hoch bewertet. Zuletzt schüttete Zoetis am 21. Januar 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,50 USD aus.
Zoetis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoetis-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Zoetis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoetis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zoetis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...