Zeta Global Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort
Die Marketingtechnologie-Aktie von Zeta Global erreicht ein neues 52-Wochen-Tief mit massiven Verlusten. Analysten sind uneins über die Zukunft des Unternehmens.
Die Aktie des Marketingtechnologie-Unternehmens Zeta Global setzt ihren rasanten Abwärtstrend unvermindert fort. Gestern schloss der Titel bei 11,02 USD – ein neues 52-Wochen-Tief und satte 70 Prozent unter dem Jahreshoch von 36,74 USD.
Finanzdaten im freien Fall
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zeta Global?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Seit Jahresanfang minus 41,2 Prozent
- 30-Tage-Performance: -29,63 Prozent
- Deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: -31,28%, 200-Tage: -49,17%)
Der Relative Strength Index (RSI) von 85 signalisiert dabei eine extrem überverkaufte Situation bei gleichzeitig hoher Volatilität von 74,84 Prozent.
Geteilte Analystenmeinungen
Während der Konsens noch auf "Strong Buy" mit einem Kursziel von 32 USD steht, hält Morgan Stanley die Aktie mit 15 USD Zielkurs nur für ein "Hold". Diese Diskrepanz zeigt die Unsicherheit im Markt.
Wichtige Termine im Blick
Am 1. Mai stehen die Quartalszahlen Q1 2025 an – ein möglicher Wendepunkt. Bereits im Februar hatte das Unternehmen seinen Zeta-2028-Plan vorgestellt, doch die jüngsten Daten des Zeta Economic Index zeigen eine abkühlende Konjunktur (Economic Index Score März: 68,3, minus 3,2% zum Vormonat).
Zeta Global-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zeta Global-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Zeta Global-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zeta Global-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zeta Global: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...