Yum China Aktie: Mutiger Schritt nach vorne!
02.04.2025 | 17:27
Die Yum China Holdings Aktie zeigt sich Anfang April 2025 in einer starken Verfassung, obwohl sie am 2. April einen leichten Rückgang von 0,51 Prozent auf 48,86 Euro verzeichnete. Der chinesische Restaurantbetreiber, der bekannte Marken wie KFC, Pizza Hut und Taco Bell in der Volksrepublik China betreibt, befindet sich dennoch nur knapp unter seinem am 27. März erreichten 52-Wochen-Hoch von 49,24 Euro. Mit einem beeindruckenden Jahresplus von über 30 Prozent und einem Abstand von mehr als 80 Prozent zum Jahrestief hat der Konzern seine Position am chinesischen Markt gefestigt.
Bemerkenswert ist der breite Rückhalt bei Finanzanalysten: Von den 26 Experten, die den Wert beobachten, empfehlen mehr als 96 Prozent die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 59,52 US-Dollar rund 12 Prozent über dem aktuellen Niveau, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Diese positive Einschätzung wurde in den vergangenen vier Monaten sogar noch nach oben korrigiert.
Fundamentaldaten sprechen für langfristige Stärke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yum China?
Trotz der jüngsten Kurssteigerung bleibt die Bewertung des Unternehmens mit einem KGV von 20,36 für 2025 und einem KUV von 1,62 im vertretbaren Rahmen. Besonders positiv sticht das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,91 hervor, was auf eine solide Finanzkraft hindeutet. Der Restaurantkonzern überzeugt zudem mit seiner starken Liquiditätsposition und guten Gewinnmargen.
Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Die Analysten haben ihre Umsatzprognosen für Yum China zuletzt nach unten korrigiert, was auf gewisse Herausforderungen im operativen Geschäft hindeuten könnte. Zudem fällt die Dividendenrendite mit einer vierteljährlichen Ausschüttung von 0,24 US-Dollar eher bescheiden aus. Für langfristig orientierte Anleger dürfte jedoch das starke MSCI ESG-Rating von AA ein weiteres Qualitätsmerkmal darstellen.
Yum China-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yum China-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Yum China-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yum China-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Yum China: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...