Die Ypsomed-Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,37 Prozent und notierte bei 336,50 EUR im Handelsverlauf. Der Schweizer Spezialist für Injektions- und Infusionssysteme setzt seinen kurzfristigen Abwärtstrend fort, nachdem das Papier bereits im letzten Monat um 9,06 Prozent nachgegeben hat. Trotz dieser Entwicklung liegt die Aktie des Medizintechnikunternehmens weiterhin 11,52 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einer Differenz von 38,26 Prozent.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ypsomed?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 58,61 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 28,14 zeigt sich die Bewertung der Ypsomed-Aktie im oberen Bereich. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 11,96 EUR bei einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden Euro. Die 13,6 Millionen ausstehenden Aktien des Burgdorfer Unternehmens werden derzeit mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 8,37 gehandelt.


Ypsomed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ypsomed-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Ypsomed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ypsomed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ypsomed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...