XRP: Neuer Schwung durch regulierte Futures
22.04.2025 | 16:16
Coinbase lanciert CFTC-genehmigte XRP-Futures, während regulatorische Klarheit und neue ETF-Spekulationen den Markt beleben. Wird XRP zum Mainstream?
Die XRP-Aktie zeigt heute leichte Erholungssignale nach einer turbulenten Phase. Mit 2,10 USD notiert der Titel zwar noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 3,31 USD, doch wichtige Marktentwicklungen könnten frischen Wind bringen.
Coinbase bringt regulierte XRP-Futures an den Start
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Coinbase Derivatives hat gestern CFTC-regulierte Futures auf XRP lanciert. Das Angebot umfasst zwei Kontraktgrößen: einen Standard-Kontrakt über 10.000 XRP und einen "Nano"-Kontrakt über 500 XRP. Diese cash-settelten Instrumente sollen die Liquidität erhöhen und institutionellen Anlegern neue Zugangsmöglichkeiten bieten.
Regulatorische Entspannung beflügelt den Markt
Der Start der Futures fällt in eine Phase zunehmender regulatorischer Klarheit. Nachdem die SEC ihren Berufungsantrag im Ripple-Verfahren zurückgezogen hatte, könnte die Ernennung von Paul Atkins zum neuen SEC-Chef zusätzliche Dynamik bringen. Marktbeobachter spekulieren bereits über mögliche XRP-Spot-ETFs.
XRP gewinnt an Marktintegration
Weitere Meilensteine unterstreichen die wachsende Akzeptanz:
- Ripple hat den Prime Broker Hidden Road übernommen
- Teucrium hat einen gehebelten XRP-ETF aufgelegt
- Das Open Interest in XRP-Derivaten steigt
Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt hin zur Mainstream-Akzeptanz von XRP. Der Markt scheint die neuen institutionellen Zugänge bereits positiv zu bewerten.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...