WW International verzeichnet 441% Kursgewinn durch Kooperation mit Eli Lilly. Doch hohe Schulden und erwartete Verluste werfen Fragen zur Nachhaltigkeit auf.

Die WW International Aktie (ehemals Weight Watchers) sorgt derzeit für Furore an der Börse. Innerhalb einer Woche hat der Titel satte 441% zugelegt – ein Kursfeuerwerk, das kaum zu übersehen ist. Doch was steckt hinter diesem irren Rallye? Und vor allem: Kann der Abnehm-Spezialist seine Investoren langfristig bei Laune halten?

Partnerschaft mit Eli Lilly als Gamechanger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WW International?

Der jüngste Kooperations-Deal mit Pharmariese Eli Lilly hat die Märkte elektrisiert. Konkret geht es um den vereinfachten Zugang zu Zepbound, einem Medikament zur Gewichtskontrolle, über die WW-Plattform. Die Zahlen sprechen für sich:

  • Bereits 33% der WeightWatchers Clinic-Mitglieder nutzen Zepbound
  • Die Verschreibungen sind in den letzten Monaten um über 100% gestiegen
  • Eine Studie mit 3.260 Patienten zeigt durchschnittlichen Gewichtsverlust von 21% nach 12 Monaten

"Die Kombination aus medikamentöser Unterstützung und unserem Programm zeigt messbare Erfolge", scheint das Unternehmen damit zu signalisieren. Die Börse honoriert diesen strategischen Schwenk in den klinischen Bereich mit einem Kursfeuerwerk.

Finanzielle Baustellen bleiben

Doch Vorsicht ist geboten. Trotz der jüngsten Rallye steht WW International vor gewaltigen Herausforderungen:

  • Analysten halten den Titel weiterhin nur mit "Hold"-Einstufung
  • Die hohe Verschuldung bleibt ein Damoklesschwert
  • Für das kommende Quartal wird ein Verlust von 0,30$ je Share erwartet

Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen die operative Trendwende schaffen? Der nächste Quartalsbericht am 1. Mai wird hier erste Antworten liefern. Bei einem aktuellen Kurs von 0,69€ liegt das durchschnittliche Kursziel der Analysten bei 1,10$ – noch immer ein beachtliches Potenzial. Doch ob die jüngste Euphorie Bestand hat, wird sich erst noch zeigen müssen.

Anzeige

WW International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WW International-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten WW International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WW International-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WW International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...