Gesundheitsunternehmen verhandelt mit Gläubigern über mögliche Unternehmensübernahme während der Aktienwert einbricht und ein Nasdaq-Ausschluss droht.

Die Aktie von WW International ist heute regelrecht eingebrochen. Mit einem dramatischen Kursverlust von 65,88% schloss der Titel bei gerade einmal 0,16 Euro und markierte damit sein 52-Wochen-Tief. Die Verluste sind verheerend: In nur sieben Tagen hat die Aktie mehr als zwei Drittel ihres Wertes (-68,39%) verloren, während der Jahresverlust inzwischen erschreckende 88,59% beträgt.

Konkursverfahren steht unmittelbar bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WW International?

Der Grund für den Kurseinbruch liegt auf der Hand: Wie nun bekannt wurde, bereitet sich WW International auf ein mögliches Konkursverfahren in den kommenden Monaten vor. Das Unternehmen führt bereits intensive Gespräche mit seinen wichtigsten Gläubigern und Anleiheinhabern.

Im Zentrum der Verhandlungen steht offenbar ein Plan, der den Gläubigern die Kontrolle über das Unternehmen übertragen könnte – vermutlich durch einen Debt-for-Equity-Swap, bei dem Schulden in Eigenkapital umgewandelt werden. Diese Entwicklung hat das ohnehin angeschlagene Vertrauen der Investoren weiter erschüttert.

Doppelte Bedrohung durch Nasdaq-Compliance-Probleme

Als wären die finanziellen Schwierigkeiten nicht genug, kämpft WW International zusätzlich mit einem Compliance-Problem an der Nasdaq. Am 19. März 2025 erhielt das Unternehmen eine offizielle Mitteilung der Börse, da der Aktienkurs an 30 aufeinanderfolgenden Handelstagen unter der Mindestanforderung von 1,00 Dollar lag.

Die Zeit drängt: Das Unternehmen hat bis zum 15. September 2025 Zeit, die Anforderungen wieder zu erfüllen. Dafür müsste der Schlusskurs an mindestens zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen bei oder über 1,00 Dollar liegen. Ein nahezu unmögliches Unterfangen angesichts der aktuellen Situation.

Technische Indikatoren deuten auf totalen Ausverkauf hin

  • Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt: -74,61%
  • Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt: -82,99%
  • Volatilität (30 Tage, annualisiert): 226,79%

Die technischen Indikatoren zeichnen ein verheerendes Bild. Der Kurs liegt weit unter allen relevanten gleitenden Durchschnitten, während die extrem hohe Volatilität von annualisierten 226,79% auf panikartige Verkäufe hindeutet. Mit einem Abstand von 91,83% zum 52-Wochen-Hoch von 1,94 Euro (erreicht am 7. Mai 2024) scheint eine Erholung in weiter Ferne.

Sollte das Unternehmen die Nasdaq-Compliance nicht wiederherstellen können, droht ein Delisting von der Börse – was die Liquidität und die Wahrnehmung bei Investoren weiter verschlechtern würde. Die aktuelle Situation deutet unmissverständlich auf ein Unternehmen in extremer finanzieller Notlage hin.

Anzeige

WW International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WW International-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:

Die neusten WW International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WW International-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WW International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...