Die Aktie des indischen IT-Dienstleisters Wipro verzeichnet derzeit eine negative Entwicklung an den Börsen. Zum letzten Handelstag am 21. März 2025 fiel der Kurs um 1,34 Prozent auf 264,35 INR. Dieser Rückgang reiht sich in einen breiteren Abwärtstrend ein, da das Wertpapier innerhalb des letzten Monats bereits 6,79 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt die Aktie mit 17,35 Prozent noch deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 21,07 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wipro?

Mit Spannung wird die für den 17. April 2025 angekündigte Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 erwartet. Angesichts einer Marktkapitalisierung von 29,6 Milliarden Euro und aktuellen Bewertungskennzahlen wie einem KUV von 3,06 und einem berechneten KGV von 24,39 steht der global tätige IT- und Beratungskonzern unter Beobachtung der Anleger.

Anzeige

Wipro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wipro-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Wipro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wipro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wipro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...