---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Auffällige Kursbewegungen von Einzelwerten.
---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag im Frühhandel mit einer schwächeren Tendenz präsentiert. Der heimische Leitindex ATX gab bis 9.30 Uhr um 0,37 Prozent auf 3.599,52 Einheiten nach. An den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen etwas deutlicher abwärts.

Nach Einschätzungen von Analysten der UBS bleiben die internationalen Marktbedingungen zum Beginn des Schlussquartals 2024 belastet von Spannungen im Nahen Osten, gemischten Wirtschaftsdaten und dem engen Wahlkampf um die US-Präsidentschaft.

Am heimischen Aktienmarkt gestaltete sich das Meldungsaufkommen im Frühhandel noch sehr mager. Unter den schwergewichteten Banken gaben BAWAG um 0,5 Prozent nach. Die Aktionäre der Erste Group mussten ein Minus von 0,4 Prozent verbuchen. Raiffeisen Bank International tendierten hingegen mit plus 0,1 Prozent.

Unter den weiteren Schwergewichten schwächten sich voestalpine um 1,1 Prozent ab. Wienerberger bauten ein Minus von 1,3 Prozent. Bei der OMV gab es einen Abschlag von 0,4 Prozent zu sehen. Im Technologiebereich reduzierten sich die AT&S-Anteilsscheine um 0,6 Prozent.

Das deutlichste Minus musste die Polytec-Aktie verbuchen. Die Papiere des Autozulieferers büßten um 4,3 Prozent an Kurswert ein. Europaweit standen Werte aus dem Automobilbereich unter Verkaufsdruck.

ste/ger

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.