Die VP Bank AG verzeichnet eine positive Kursentwicklung in den letzten Handelstagen. Der Aktienkurs der liechtensteinischen Bankengruppe erreichte am 14. Februar einen Stand von 84,75 EUR, was einem Tagesplus von 0,30 Prozent entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 509,8 Millionen EUR zeigt sich das Finanzinstitut stabil positioniert vor der anstehenden Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024.

Quartalszahlen im Fokus

Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 11. März 2025, wenn die VP Bank ihre Q4-Ergebnisse präsentieren wird. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 9,86, was auf eine moderate Bewertung der Aktie hindeutet.

Anzeige

VP Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VP Bank-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:

Die neusten VP Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VP Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VP Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...