Vow Aktie: Gefahr in Verzug!
Die Vow ASA verzeichnet weiterhin Kursverluste am Aktienmarkt. Zum gestrigen Handelstag fiel die Aktie um 1,82% auf 0,1297 EUR (Stand: 26. Februar 2025, 18:21 Uhr). Dieser Rückgang reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein, bei der das Papier im vergangenen Monat bereits 10,12% seines Wertes einbüßte. Die langfristige Bilanz fällt noch ernüchternder aus – innerhalb des letzten Jahres mussten Anleger einen Wertverlust von massiven 78,17% hinnehmen. Trotz der leichten Erholung vom 52-Wochen-Tief (+7,32%) liegt der Kurs weiterhin deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vow?
Für den morgigen Tag (27. Februar 2025) hat der norwegische Umwelttechnologie-Konzern die Veröffentlichung seiner Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Interessierte Anleger können an der Ergebnispräsentation teilnehmen, die ebenfalls für den 27. Februar angesetzt ist. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 38,4 Millionen Euro bei 291,4 Millionen ausstehenden Aktien.
Vow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vow-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Vow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...