Volkswagen Aktie: Haben die Strategien Bestand?
26.03.2025 | 11:24
Im gestrigen Handel rutschte die Aktie des Wolfsburger Autobauers um 1,60% auf 104,40 Euro ab, womit sich die negative Entwicklung der vergangenen Woche fortsetzt. Die Volkswagen-Papiere haben innerhalb der letzten sieben Handelstage knapp 4,83% an Wert verloren, bleiben aber mit einem Plus von 16,78% seit Jahresanfang weiterhin in positiver Jahresbilanz. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen den aktuellen Kursen und dem 52-Wochen-Hoch: Mit einem Abstand von fast 30% zum Höchstkurs von 149,00 Euro, der vor knapp einem Jahr erreicht wurde, spiegelt sich die anhaltende Zurückhaltung der Investoren deutlich wider.
Insbesondere technische Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild. Der RSI-Wert von 55 deutet auf eine neutrale Marktlage hin, während sich der Kurs knapp über dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt bewegt. Die vergleichsweise hohe Volatilität von über 31% unterstreicht die Nervosität am Markt bezüglich der weiteren Kursentwicklung des Automobilherstellers.
Analysten sehen deutliches Kurspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen sich Marktexperten mehrheitlich optimistisch. Von den 22 Analysten, die Volkswagen beobachten, empfehlen 14 (63,6%) die Aktie zum Kauf oder stufen sie als "Outperform" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 121,21 Euro rund 18,4% über dem aktuellen Niveau, wobei die Spanne der Prognosen von 86,00 bis 180,50 Euro auffallend breit ist.
Besonders interessant: Am 20. März bekräftigte ein Analystenhaus seine Kaufempfehlung, und einen Tag zuvor wurden die Kursziele für den Automobilriesen nach oben korrigiert. Diese positiven Signale konnten die Kursschwäche jedoch bislang nicht stoppen. Die fundamentale Bewertung des Konzerns bleibt attraktiv – das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit nur 4,42 angegeben, während die Kurs-Umsatz-Relation bei extrem niedrigen 0,10 liegt, was auf eine Unterbewertung hindeutet. In einer Woche, am 2. April, wird Volkswagen im Rahmen einer Roadshow die Gelegenheit nutzen, Investoren von seiner Strategie zu überzeugen.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...