Der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen hat erstmals seit dem Börsengang vor fünfeinhalb Jahren einen Teil seiner Beteiligung an der Nutzfahrzeugholding Traton veräußert. Wie am 19. März 2025 bekannt wurde, hat VW etwa 2,2 Prozent der Anteile seiner Nutzfahrzeugsparte für rund 360 Millionen Euro verkauft. Trotz dieser Teilveräußerung behält der Konzern weiterhin die langfristige Kontrolle über Traton. Die strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die VW-Aktie aktuell bei 110,75 Euro notiert und damit einen leichten Rückgang von 0,81 Prozent zum Vortag verzeichnet.


Finanzielle Auswirkungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?


Der Verkauf der Traton-Anteile bringt dem Konzern dringend benötigte Liquidität. Parallel dazu plant die VW-Tochter Audi Arbeitsplätze abzubauen und Prämien zu senken, wodurch mittelfristig Einsparungen von mehr als einer Milliarde Euro erzielt werden sollen. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich die Volkswagen-Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 3,77 Prozent relativ stabil.


Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...