Die Viscom AG, ein führender europäischer Hersteller von automatischen Inspektionssystemen für die Elektronikindustrie, verzeichnet eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs notiert aktuell bei 3,31 Euro und ist damit im Tagesvergleich um 2,32 Prozent gestiegen. Diese positive Tendenz folgt nach einer schwierigen Phase, in der die Aktie auf Monatssicht noch 4,57 Prozent verlor. Bemerkenswert ist, dass das Papier derzeit 13,90 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief liegt, was auf eine beginnende Erholung hindeutet. Für Anleger könnte besonders interessant sein, dass die Viscom AG am 19. März 2025 ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird.

Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viscom?

Mit einer Marktkapitalisierung von 29,9 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,25 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 8,67 angegeben, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,83 liegt unter dem Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes.

Anzeige

Viscom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viscom-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Viscom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viscom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viscom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...