Die Viscom AG, ein führender Hersteller von automatischen Inspektionssystemen für die Elektronikindustrie, verzeichnete am 12. März 2025 einen weiteren Kursrückgang. Der Aktienkurs fiel um 3,25% auf 3,275 Euro, was die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt. Trotz einer leichten Erholung von 12,98% gegenüber dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie mit einem Minus von 39,29% im Jahresvergleich deutlich unter Druck. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 29,6 Millionen Euro.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viscom?


Am 19. März 2025 wird Viscom die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlichen. Anleger richten ihren Blick auf diese Präsentation, da sie wichtige Einblicke in die aktuelle Geschäftslage bieten könnte. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,72 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,78 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskennzahlen günstig bewertet.


Viscom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viscom-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Viscom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viscom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viscom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...