Visa Aktie: Unerwartete Wendung droht?
Die Visa-Aktie setzte ihren Abwärtstrend fort und notierte am 07. März 2025 bei 319,10 Euro, was einem Tagesverlust von 0,51 Prozent entspricht. Bereits am Vortag kreuzte der Kurs die wichtige 50-Tage-Linie nach unten, was als technisches Verkaufssignal gilt. Im vergangenen Monat hat das Papier des Zahlungsdienstleisters insgesamt 8,55 Prozent an Wert eingebüßt und befindet sich nun 9,78 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Politischer Druck belastet Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?
Ein weiterer Belastungsfaktor für die Aktie ist die Aufforderung des demokratischen Senators Richard Blumenthal an Visa, Aufzeichnungen über seine Zahlungsvereinbarung mit Elon Musks Plattform X offenzulegen. Trotz der aktuellen Schwäche stehen in der kommenden Woche wichtige Termine für das Unternehmen an, darunter die Teilnahme am Wolfe FinTech Forum am 11. März sowie am Bank of America Electronic Payments Symposium am 18. März 2025.
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...