Visa Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
Visa-Aktie zeigt starke Bewegung vor Quartalsbericht. Analysten erwarten positive Zahlen – Transaktionsvolumina im Fokus.
Die Visa-Aktie zeigte gestern deutliche Bewegung, als sich der Titel im Vorfeld der heute nachbörslich anstehenden Quartalszahlen um über 3 Prozent nach oben schraubte. Der Schlusskurs lag bei 291,00 Euro – ein Lichtblick nach wochenlanger Schwächephase.
Vorfreude treibt den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?
Warum diese plötzliche Begeisterung? Offenbar positionieren sich Anleger optimistisch für die heute erwarteten Zahlen. Die Handelsvolumina lagen deutlich über dem Durchschnitt, ein klares Zeichen für die gestiegene Aufmerksamkeit.
Entscheidende Kennzahlen im Fokus
Analysten erwarten für das zweite Quartal 2025:
- Gewinn je Aktie (EPS) von rund 2,68 US-Dollar
- Umsatz von etwa 9,56 Milliarden US-Dollar
Sollte Visa diese Erwartungen übertreffen, könnte der aktuelle Aufwärtstrend weiter Fahrt aufnehmen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Transaktionsvolumina und der Entwicklung im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.
Zahlungsverkehr im Wandel
Die heutige Veröffentlichung wird zeigen, wie gut Visa im aktuellen Umfeld ausgelastet ist. Die Entwicklung der Verbraucherausgaben und die Erholung des internationalen Reiseverkehrs bleiben entscheidende Faktoren für den Zahlungsdienstleister.
Alles steht und fällt mit den Zahlen: Wird der gestrige Optimismus bestätigt – oder folgt die Ernüchterung auf dem Fuß? Die Antwort kommt heute nach Börsenschluss.
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...