Die französische Infrastrukturgruppe Vinci verzeichnet aktuell eine ausgeglichene Marktposition. Der Aktienkurs liegt per 15. Februar 2025 bei 108,10 EUR und zeigt damit im Monatsvergleich eine positive Entwicklung von 3,67 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 62,9 Milliarden Euro behält der Konzern seine starke Position im europäischen Infrastruktursektor bei.

Aktuelle Finanzkennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?

Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens deuten auf eine solide Fundamentalbasis hin. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 12,51, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 5,97 einen vergleichsweise niedrigen Wert aufweist. Der Infrastrukturkonzern stützt sich dabei auf seine breite internationale Präsenz und diversifizierte Geschäftsstruktur.

Anzeige

Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...