Der französische Bau- und Infrastrukturgigant Vinci überzeugt aktuell auf ganzer Linie – und die Märkte honorieren das. Nach starken Quartalszahlen und einer deutlichen Kurszielanhebung durch die DZ Bank erreicht die Aktie heute ihr 52-Wochen-Hoch. Doch was treibt den Titel eigentlich so konsequent nach oben?

Analysten jubeln: Kursziel auf 142 Euro angehoben

Die DZ Bank hat kürzlich ihre Einschätzung zu Vinci deutlich nach oben korrigiert:

  • Neues Kursziel: 142 Euro (bisher 134 Euro)
  • Rating: Bestätigung des "Kaufen"-Ratings
  • Begründung: Guter Jahresauftakt und bestätigter Jahresausblick

Besonders das deutsche Infrastruktur-Sondervermögen sehen die Analysten als mittelfristigen Wachstumstreiber für Vinci. "Das könnte dem Auftragseingang und operativen Ergebnis spürbaren Schub verleihen", so die Einschätzung.

Quartalszahlen: Rekorde in allen Bereichen

Die aktuellen Zahlen für Q1 2025 zeigen, warum die Experten so optimistisch sind:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?

  • Umsatzwachstum: +4% auf 16,3 Mrd. Euro (bereinigt +1,2%)
  • Konzessionen: +8% dank höherer Verkehrs- und Passagierzahlen
  • Energy Solutions: +6% durch internationale Projekte
  • Construction: Stabilisierung auf hohem Niveau
  • Auftragsbestand: Auf Rekordniveau

"Die Kerngeschäfte zeigen sich erstaunlich robust", kommentiert ein Marktbeobachter. "Gerade im Infrastrukturbereich ist Vinci bestens aufgestellt, um von den weltweiten Investitionswellen zu profitieren."

Kursrally setzt sich fort – aber wie lange noch?

Mit einem Plus von 1,28% auf 126,60 Euro markiert die Vinci-Aktie heute nicht nur ein neues Jahreshoch, sondern auch das 52-Wochen-Hoch. Seit Jahresanfang legte der Titel bereits 27,39% zu.

Doch die entscheidende Frage lautet: Ist die Rally nach dieser starken Performance erstmal ausgereizt? Der RSI von 67,4 deutet zwar auf eine leichte Überhitzung hin, doch die fundamentale Basis spricht weiter für den Titel. Mit einem Auftragsbestand auf Rekordniveau und politischen Rückenwind im Infrastrukturbereich könnte Vinci noch länger die Nase vorn haben.

Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...