Vertiv Aktie: Überzeugender Jahresabschluss
Vertiv steht im Rampenlicht der Tech-Branche – und das nicht ohne Grund. Der Anbieter von Infrastrukturlösungen für Rechenzentren profitiert stark vom ungebremsten KI-Hype, der weltweit den Bedarf nach leistungsfähiger Hardware in die Höhe treibt. Doch wie nachhaltig ist das Wachstum wirklich?
Starke Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Die jüngsten Zahlen des Unternehmens können sich sehen lassen:
- Umsatz Q1 2025: 2,04 Mrd. $ (über FactSet-Schätzung von 1,94 Mrd. $)
- Gewinn je Aktie (bereinigt): 0,64 $ (Erwartung: 0,61 $)
- Auftragseingang: +13% im Jahresvergleich, +21% zum Vorquartal
Besonders beeindruckend ist das Buchungsverhältnis (Book-to-Bill) von 1,4 – ein klares Signal, dass die Nachfrage das aktuelle Angebot übersteigt. Der Auftragsbestand wuchs um 10%, was Vertiv eine gute Sichtbarkeit für die kommenden Quartale gibt.
Ambitionierte Prognose trotz Tarif-Unsicherheiten
Für das Gesamtjahr 2025 hebt Vertiv die Umsatzprognose auf 9,33–9,58 Mrd. $ an – deutlich über den Analystenschätzungen. Die erwartete organische Wachstumsrate von 18% unterstreicht das Vertrauen des Managements in die anhaltende Nachfrage nach Datencenter-Lösungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?
Allerdings gibt es eine kleine Delle: Die bereinigte operative Marge wird leicht auf rund 20,5% gesenkt, hauptsächlich aufgrund von Tarifbelastungen. Doch dieser Punkt scheint die Anleger kaum zu stören – die Aktie zeigt sich in den letzten Wochen erfreulich robust.
KI als Wachstumstreiber
Der globale Datencenter-Markt boomt, angetrieben durch den explosionsartigen Bedarf an KI-Rechenleistung. Allein der belgische Markt, in dem Vertiv aktiv ist, soll bis 2030 von 1,83 auf 3,10 Mrd. $ wachsen. Mit seiner Roadshow zu KI-Lösungen positioniert sich das Unternehmen gezielt als Partner für die Hochleistungs-Infrastruktur der Zukunft.
Die Frage ist: Kann Vertiv dieses Momentum nutzen, um sich langfristig als führender Anbieter in diesem heiß umkämpften Markt zu etablieren? Die nächsten Investor-Events in Orlando und New York dürften hier weitere Einblicke geben.
Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...