Vertiv steht im Rampenlicht der Tech-Branche – doch nicht wegen eines neuen Produkts, sondern als stiller Profiteur des KI-Hypes. Der Anbieter von Infrastrukturlösungen für Rechenzentren konnte im ersten Quartal überraschend starke Zahlen vorlegen und die Erwartungen übertreffen. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung?

Solide Quartalszahlen mit AI-Bonus

Die jüngsten Ergebnisse des Unternehmens sprechen eine klare Sprache:

  • Umsatzwachstum von 24,2% auf 2,04 Milliarden Dollar
  • Gewinn pro Aktie von 0,64 Dollar (Erwartung: 0,62 Dollar)
  • Auftragseingang stieg um 20%, angetrieben durch KI-Infrastruktur

Besonders bemerkenswert ist der Buchungsüberschuss (Book-to-Bill-Ratio) von 1,4 – ein klares Signal für anhaltende Nachfrage. "Die Dynamik im KI-Sektor treibt unseren Auftragseingang spürbar an", kommentierte das Management die Zahlen.

Institutionelle Anleger positionieren sich neu

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertiv?

Während Ameriprise Financial seine Beteiligung um 17% reduzierte, stockten andere große Investoren wie Fifth Third Bancorp und Utah Retirement Systems ihre Positionen auf. Diese gemischten Signale spiegeln die aktuelle Diskussion wider: Ist Vertiv mit einem KGV von 73,99 überbewertet oder rechtfertigt das Wachstumspotenzial die Bewertung?

Ausblick: KI als Wachstumstreiber

Vertiv hat seine Jahresprognose angehoben und erwartet nun ein Umsatzplus von 18%. Der Bedarf an Kühlungssystemen und Stromkomponenten für KI-Rechenzentren scheint ungebrochen. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an der Absicherung gegen Handelskonflikte durch Produktionsverlagerungen nach Nordamerika.

Die Aktie, die seit Jahresanfang fast 28% verloren hatte, zeigt seit April wieder Aufwärtstrend – ein Zeichen, dass Investoren das Wachstumspotenzial durch die KI-Revolution neu bewerten. Bleibt die Frage: Kann Vertiv die hohen Erwartungen dauerhaft erfüllen?

Vertiv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertiv-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Vertiv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertiv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertiv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...