Der Biotechnologiekonzern Vertex Pharmaceuticals verzeichnet am aktuellen Handelstag, dem 26. Februar 2025, einen minimalen Kursrückgang. Die an der NASDAQ gelistete Aktie notiert bei 459,15 Euro und liegt damit 0,34 Prozent unter dem Vortageswert. Dieser leichte Rückgang steht im Kontrast zur insgesamt positiven Entwicklung des Wertpapiers, das im Monatsverlauf um 3,54 Prozent zulegen konnte und auch auf Jahressicht mit einem Plus von 16,13 Prozent eine erfreuliche Performance aufweist.


Aktuelle Geschäftsentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vertex?


Trotz minimaler Kursbewegungen in den letzten Handelstagen behauptet sich der Pharmakonzern mit seiner robusten Marktkapitalisierung von 118,2 Milliarden Euro am Markt. Die Aktie notiert derzeit 22,98 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 6,59 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,75 bleibt das Unternehmen für Anleger ein relevanter Akteur im Pharmasegment.


Vertex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vertex-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Vertex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vertex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vertex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...