Die VAT Group verzeichnet starke Umsatzgewinne, doch der Auftragseingang bricht ein. Wie geht das Unternehmen mit den widersprüchlichen Signalen um?

Widersprüchliche Quartalszahlen sorgen für Nervosität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VAT Group?

Die VAT Group präsentierte gestern Zahlen, die Anlegern Magenschmerzen bereiten. Während der Umsatz im ersten Quartal 2025 auf 275 Millionen Franken kletterte – ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr –, brach der Auftragseingang um 10 Prozent ein.

Kritische Kennzahlen auf einen Blick:

  • Book-to-Bill-Ratio auf bedenkliche 0,9x gesunken
  • Kerngeschäft mit Halbleiterventilen: Nur 6% Auftragswachstum trotz 43% Umsatzplus
  • Investitionsflaute und geopolitische Spannungen als Bremsklötze

Halbleitersegment zeigt Risse

Was steckt hinter den widersprüchlichen Zahlen? Das Herzstück des Unternehmens, das Ventilsegment für die Halbleiterindustrie, läuft auf Hochtouren – aber die Auftragspipeline trocknet aus. Während der Umsatz hier um 43 Prozent zulegte, kamen nur magere 6 Prozent mehr neue Bestellungen herein.

Neue Zollhürden und die spürbare Investitionszurückhaltung im Chipsektor wirken wie Sand im Getriebe. Langfristige Wachstumstreiber wie fortschrittliche 2nm-Chip-Technologien bleiben zwar intakt, doch die aktuelle Marktzurückhaltung schlägt voll durch.

Management zwischen Optimismus und Realität

Trotz der alarmierenden Signale hält die Führung an ihrer Prognose fest: Für Q2 peilt man 260-290 Millionen Franken Umsatz an. Die Jahresziele für EBITDA, Marge und Cashflow bleiben unverändert.

Doch die Zweifel wachsen – reicht dieser Optimismus angesichts leerer Auftragsbücher? Die Aktie notierte gestern bei 271,60 CHF und liegt damit nur knapp 0,15 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Entscheidungstage kommen

Die nächsten Wochen werden richtungsweisend:

  • Hauptversammlung am 29. April
  • Kapitalmarkttag am 20. Mai

Hier muss das Management klare Antworten liefern – sonst könnte der aktuelle Umsatzboom schnell verpuffen. Die Uhr tickt für die VAT Group.

Anzeige

VAT Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VAT Group-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten VAT Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VAT Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VAT Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...