US Antimony Aktie: Der heimliche Star der Industriemetalle?
07.05.2025 | 00:28
Ein kleiner US-Metallproduzent sorgt derzeit für großes Aufsehen an den Märkten. US Antimony, Betreiber der einzigen aktiven Antimon-Schmelze in den USA, hat ehrgeizige Expansionspläne vorgestellt – und treibt damit seinen Aktienkurs seit Monaten spektakulär nach oben. Doch was steckt hinter dem Hype um das Nischenunternehmen?
Produktionskapazität versechsfacht sich
Der Schlüssel zum aktuellen Erfolg liegt in Montana: US Antimony baut seine Schmelzanlage in Thompson Falls massiv aus. In Partnerschaft mit WSP USA soll die monatliche Produktionskapazität von derzeit etwa 50 auf über 300 Standardtonnen steigen – eine Versechsfachung. Das ambitionierte Projekt mit einem Budget von unter 15 Millionen Dollar soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Diese Expansion kommt zur rechten Zeit. Antimon, ein oft übersehenes Industriemetall, gewinnt als Flammschutzmittel und in Batterieanwendungen zunehmend an Bedeutung. Mit der Kapazitätserweiterung positioniert sich US Antimony als zentraler Lieferant in einer sich verknappenden Marktlage.
Konferenzauftritte befeuern die Aufmerksamkeit
Das Unternehmen versteht es geschickt, sich ins Rampenlicht zu rücken. Erst Anfang Mai präsentierte sich US Antimony gleich auf zwei wichtigen Branchenveranstaltungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei US Antimony?
- US Critical Materials Supply Chain Virtual Webcast (1. Mai)
- Critical Minerals Summit (6. Mai)
Diese strategischen Auftritte unterstreichen den Anspruch des Unternehmens, eine Schlüsselrolle in der Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu spielen.
Finanzen: Wachstum mit Hindernissen
Die jüngsten Zahlen zeigen ein zwiespältiges Bild:
- Umsatzwachstum 2024: +72% auf 14,9 Mio. USD
- Freier Cashflow: solide 1,75 Mio. USD
- Dennoch: Negativer Gewinn je Aktie
Trotz der roten Zahlen am unteren Ende der Gewinn- und Verlustrechnung sehen viele Analysten Potenzial – sie rechnen mit einem weiteren Kursanstieg von über 30%. Die spektakuläre Performance der Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 100% zugelegt hat, scheint diese Erwartungen bereits vorwegzunehmen.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann US Antimony seine ehrgeizigen Expansionspläne termingerecht umsetzen – und wird die Nachfrage nach Antimon das Angebot tatsächlich dauerhaft übersteigen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich für neue Bewegung sorgen.
US Antimony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue US Antimony-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten US Antimony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für US Antimony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
US Antimony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...