UPS Aktie: Chancenlos?
UPS steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung mit gedämpften Prognosen. Analysten zeigen Skepsis, während der Konzern auf Expansion setzt. Wird es eine Überraschung geben?
Die Spannung steigt: An diesem Dienstag legt UPS seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind gedämpft. Kann der Logistikriese inmitten eines schwierigen Marktumfelds überraschen, oder droht eine weitere Enttäuschung?
Analysten bleiben skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?
Die Vorschau auf das erste Quartal 2025 zeigt gemischte Signale. Die Konsensschätzung liegt bei 1,50 US-Dollar Gewinn pro Aktie und einem Umsatz von 21,25 Milliarden US-Dollar. Doch die Skepsis ist groß: Bernstein senkte sein Kursziel deutlich von 179 auf 132 Dollar, behält aber eine "Outperform"-Einstufung. Raymond James strich das Ziel von 145 auf 130 Dollar, bleibt aber bei "Strong Buy".
Expansion als Hoffnungsträger
UPS setzt verstärkt auf den lukrativen Gesundheitssektor. Die Übernahme von Andlauer Healthcare Group für 1,6 Milliarden Dollar unterstreicht diese Strategie. Doch die Frage bleibt: Können solche Investitionen die strukturellen Herausforderungen in der Branche ausgleichen?
Insider verkaufen, Institutionen zögern
Ein warnendes Signal: Unternehmensinsider haben in den letzten Monaten UPS-Aktien abgestoßen. Auch große Player wie Goldman Sachs reduzierten ihre Positionen deutlich. Franklin Resources erhöhte zwar sein Engagement, doch die allgemeine Zurückhaltung ist spürbar.
Mit einem Kursrückgang von über 28% seit Jahresbeginn und knapp 16% in den letzten 30 Tagen steht UPS unter Druck. Die Quartalszahlen könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben – entweder als Wendepunkt oder als weitere Enttäuschung.
UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...