Die UniCreditADR verzeichnete am 22. März einen leichten Kursrückgang von 0,76% auf 28,73 USD, bewegt sich jedoch auf Monatssicht weiterhin im positiven Bereich mit einem Plus von 6,01%. Trotz des minimalen Tagesverlusts von 0,22 USD zeigt die Aktie im Jahresvergleich eine beachtliche Performance mit einem Zuwachs von 58,20%. Die italienische Großbank liegt derzeit 40,41% über ihrem 52-Wochen-Tief, konnte jedoch das 52-Wochen-Hoch noch nicht wieder erreichen und notiert 5,12% darunter.

Bevorstehende Unternehmenstermine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UniCreditADR?

Anleger sollten zwei wichtige Termine im Blick behalten: Am 10. April 2025 findet die Aktionärsversammlung der UniCredit statt, gefolgt von der Auszahlung der finalen Dividende am 22. April 2025. Mit einer Marktkapitalisierung von 82,9 Milliarden Euro bleibt das Finanzinstitut ein Schwergewicht im europäischen Bankensektor.

Anzeige

UniCreditADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UniCreditADR-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten UniCreditADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UniCreditADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UniCreditADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...