Die TT Electronics Aktie setzte ihre positive Entwicklung fort und notierte am 5. März 2025 bei 0,985 EUR, was einem Anstieg von 0,51 Prozent zum Vortag entspricht. Der britische Elektronikkonzern verzeichnete bereits am 3. März einen deutlicheren Zuwachs von 1,52 Prozent auf 1,00 EUR. Diese Aufwärtsbewegung folgt nach einer längeren Schwächephase, in der die Aktie auf Jahressicht einen Wertverlust von 40,45 Prozent hinnehmen musste. Aktuell liegt der Kurs dennoch 13,45 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TT Electronics?


Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 176,5 Millionen Euro bleibt TT Electronics ein vergleichsweise kleiner Akteur im Elektroniksektor. Die Bewertungskennzahlen deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin, was für Anleger interessant sein könnte. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,00 prognostiziert, während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis bei niedrigen 0,28 liegt.


TT Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TT Electronics-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten TT Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TT Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TT Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...