Die TransDigm Group verzeichnete am 20. Februar 2025 einen leichten Kursrückgang auf 1.287,00 EUR, was einem Minus von 0,10 Prozent zum Vortag entspricht. Der global agierende Hersteller von Flugzeugkomponenten behauptet dennoch seine Position als Marktschwergewicht mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 72,3 Milliarden Euro. Die aktuelle Entwicklung steht im Kontrast zur robusten Jahresperformance, die ein Plus von 21,10 Prozent aufweist.

Aktuelle Marktbewegungen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TransDigm?

Der gestrige Handelstag (19. Februar) zeigte sich noch positiv mit einem Kurs von 1.336,16 US-Dollar am amerikanischen Markt. Mit 56,1 Millionen ausstehenden Aktien bleibt TransDigm ein bedeutender Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie, auch wenn die Aktie derzeit 18,32 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.

Anzeige

TransDigm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TransDigm-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten TransDigm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TransDigm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TransDigm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...