TransDigm Aktie: Profitieren vom starken Umfeld!
Die TransDigm Group verzeichnet einen positiven Start in die Woche mit einem Kursanstieg von 1,01 Prozent. Der Aktienkurs des amerikanischen Luftfahrtzulieferers erreichte am 24. März 1.248,50 Euro und konnte somit im Vergleich zum Vortag einen Zuwachs von 12,50 Euro verbuchen. Beachtenswert bleibt die solide Jahresentwicklung von 9,04 Prozent, obwohl die Aktie im letzten Monat einen Rückgang von 6,01 Prozent hinnehmen musste. Der weltweit tätige Hersteller von spezialisierten Flugzeugkomponenten liegt aktuell 16,06 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, aber noch deutliche 21,97 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzielle Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TransDigm?
Mit einer Marktkapitalisierung von 69,3 Milliarden Euro zählt TransDigm zu den Schwergewichten der Branche. Die finanziellen Kennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 34,24 bei einem Cash-Flow pro Aktie von 36,46 Euro. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt für 2025 bei 35,81, während das aktuelle KGV auf Basis der jüngsten Zahlen bei 40,85 errechnet werden kann.
TransDigm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TransDigm-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten TransDigm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TransDigm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TransDigm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...