TMC The Metals Company Aktie: Trump gibt Gas!
25.04.2025 | 22:04
US-Präsident beschleunigt Genehmigungen für Tiefseebergbau – The Metals Company profitiert mit 40 % Kursgewinn. Welche Chancen ergeben sich?
Ein Paukenschlag aus Washington! Eine neue Anordnung von Präsident Trump vom 25. April 2025 soll den Tiefseebergbau in den USA kräftig anschieben. Plötzlich scheint für The Metals Company der Weg frei zu sein, strategisch wichtige Metalle wie Nickel und Kupfer direkt aus der Tiefsee zu fördern. Was bedeutet dieser politische Rückenwind konkret?
Trump macht Ernst: Der Erlass im Detail
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TMC the metals company?
Unter dem Titel "Unleashing America's Offshore Critical Minerals and Resources" weist die Verfügung den zuständigen Handelsminister an, Genehmigungsverfahren für die Exploration und kommerzielle Gewinnung von Mineralien aus der Tiefsee unter Berufung auf ein bestehendes US-Gesetz (DSHMRA von 1980) zu beschleunigen. Zudem sollen Verteidigungs- und Energieministerium prüfen, ob Mineralien aus Manganknollen für die nationale strategische Reserve genutzt und Abnahmeverträge (Offtake Agreements) abgeschlossen werden können. Auch die heimischen Verarbeitungskapazitäten stehen auf dem Prüfstand. Ziel ist es, die Abhängigkeit von China bei kritischen Rohstoffen zu verringern.
Aktie explodiert: Direkter Draht für TMC?
Die Nachricht schlug an der Börse ein wie eine Bombe: Die Aktie von The Metals Company schoss am Donnerstag um rund 40 % nach oben und erreichte mit 3,39 US-Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch. Kein Wunder, denn das Unternehmen positioniert sich seit Längerem als zentraler Akteur für den Aufbau einer US-Industrie rund um Tiefseemineralien. Bereits im zweiten Quartal 2025 will die US-Tochtergesellschaft entsprechende Lizenz- und Genehmigungsanträge bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) einreichen – genau nach dem Gesetz, dessen Anwendung nun beschleunigt werden soll. Vorbereitende Gespräche mit der NOAA laufen bereits.
Wettlauf um Ressourcen: Warum gerade jetzt?
Der Vorstoß kommt nicht von ungefähr. Während sich die internationale Staatengemeinschaft über Regeln für den Tiefseebergbau in internationalen Gewässern seit Jahren streitet, schaffen die USA Fakten – zumindest für ihre eigenen Gewässer und unter ihrer Flagge agierende Unternehmen. Schätzungen zufolge lagern allein in US-Gewässern über eine Milliarde Tonnen an Manganknollen, reich an Nickel, Kupfer und Mangan. Die Regierung erhofft sich dadurch einen Schub für die heimische Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Maßnahme ist Teil einer größeren Strategie, die US-Rohstoffversorgung zu sichern, nachdem China zuletzt Exporte wichtiger Mineralien eingeschränkt hatte.
Der Präsidentenerlass vom 25. April 2025 setzt ein starkes Zeichen für den heimischen Tiefseebergbau. Für The Metals Company bedeutet dies vorerst grünes Licht auf politischer Ebene – ein Umstand, den die Börse bereits euphorisch quittierte.
TMC the metals company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TMC the metals company-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten TMC the metals company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TMC the metals company-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TMC the metals company: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...