Thyssenkrupp Aktie: Vorausschauende Beobachtungen
15.04.2025 | 21:10
Thyssenkrupps Werftgeschäft boomt und sorgt für Kursgewinne, während andere Sparten weiterhin Herausforderungen meistern müssen. Wird die Marine-Division den Konzern weiter nach oben ziehen?
Marine-Sparte als Turbo
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die Thyssenkrupp-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von 1,69% bei 9,39 Euro – ein bemerkenswerter Anstieg von 134,65% seit Jahresbeginn. Der Antrieb kommt klar von der Marinesparte TKMS, die sich zum wahren Werttreiber entwickelt.
- Geplanter Börsengang von TKMS rückt näher – Thyssenkrupp will Mehrheit behalten
- Werften in Kiel und Wismar arbeiten auf Hochtouren – Belegschaft soll von 100 auf 1.500 Mitarbeiter wachsen
- Staatliche Beteiligung im Gespräch – strategische Bedeutung für Europas Verteidigung
Goldman Sachs reduziert Position
Während die TKMS-Aktivitäten boomen, zeigen Großinvestoren erste Zurückhaltung. Goldman Sachs hat seinen Anteil von 5,38% auf 4,75% reduziert – ein klares Signal trotz der positiven Rüstungsentwicklungen.
Strukturprobleme lasten weiter
Doch was ist mit den anderen Konzernbereichen? Die Stahlsparte bleibt das Sorgenkind:
- Geplanter Stellenabbau bis 2030 belastet weiter
- Grüne Transformation (tkH2Steel) kämpft mit Kostensteigerungen
- Deutsche Bank hält an "Hold"-Einstufung fest
Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 10,90 Euro beträgt noch 13,93% – kann TKMS den gesamten Konzern weiter nach oben ziehen? Die Werftsparte glänzt, aber die strukturellen Altlasten wiegen schwer. Ein typischer Thyssenkrupp-Moment: Licht und Schatten liegen eng beieinander.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...