
Texas Instruments Aktie: Die Prognosen im Blick
26.03.2025 | 02:10
Die Aktie des Halbleiterkonzerns Texas Instruments (TI) konnte in den vergangenen sieben Handelstagen eine spürbare Erholung verzeichnen. Mit einem Plus von 2,41 Prozent bewegte sich der Kurs gestern auf 170,52 Euro, nachdem das Papier im Monatsverlauf einen erheblichen Rückschlag von 11,09 Prozent hatte hinnehmen müssen. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung angesichts der allgemeinen Zurückhaltung im Halbleitersektor. Analysten zeigen sich dennoch überwiegend optimistisch: Von 35 befragten Experten stufen die Mehrheit die TI-Aktie mit "Outperform" ein und sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 204,70 US-Dollar noch ein Potenzial von mehr als 11 Prozent.
Spannungsfeld zwischen Branchentrend und Unternehmensstärke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?
Trotz der jüngsten Kurserholung befindet sich die Texas Instruments Aktie weiterhin in einer herausfordernden Position. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von 6,42 Prozent zu Buche, und mit 17,04 Prozent Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 205,55 Euro von Anfang November vergangenen Jahres ist der Weg nach oben noch weit. Positiv hervorzuheben ist jedoch die langfristige Performance: Im Jahresvergleich konnte die Aktie um 9,69 Prozent zulegen. Besonders angesichts des relativ hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) von 34,88 für das laufende Jahr schauen Investoren nun gespannt auf die nächste Quartalsdividende, die Ende Januar 2025 mit 1,36 US-Dollar ausgeschüttet werden soll.
Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...