Die Teradyne-Aktie verzeichnete am 09. Dezember 2024 einen leichten Rückgang von 0,58 Prozent auf 111,54 EUR. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt sich das Technologieunternehmen in einer robusten Position, mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 18,2 Milliarden EUR. Die konstante Dividendenpolitik des Unternehmens spiegelt sich in der gleichbleibenden vierteljährlichen Ausschüttung von 0,12 USD wider, wobei die letzte Zahlung am 25. November 2024 erfolgte.


Positive Entwicklung im Jahresvergleich


Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Aktie eine deutliche Wertsteigerung von 31,35 Prozent verbuchen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 36,37 für das Jahr 2024 und einer monatlichen Kurssteigerung von 7,72 Prozent zeigt der Titel eine dynamische Entwicklung.


Anzeige

Teradyne-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teradyne-Analyse vom 10. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Teradyne-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teradyne-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teradyne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...