Tencent und Pony AI kooperieren bei Robotaxi-Technologien. Die Allianz soll autonomes Fahren beschleunigen und neue Nutzer erschließen.

Der chinesische Tech-Gigant Tencent zeigt sich zum Wochenausklang von seiner freundlichen Seite. Die Aktie konnte am Freitag um 1,63 Prozent zulegen und notierte zuletzt bei 54,73 Euro. Doch nicht nur der leichte Kursanstieg sorgt für Gesprächsstoff, sondern vielmehr eine strategische Weichenstellung im Zukunftsmarkt des autonomen Fahrens.

Kooperation mit Pony AI: Mehr als nur Cloud?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tencent?

Tencent Cloud, die Cloud-Sparte des Konzerns, hat am 25. April 2025 eine weitreichende Zusammenarbeit mit Pony AI verkündet, einem führenden Unternehmen im Bereich der autonomen Mobilität. Ziel dieser Allianz ist es, die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien maßgeblich voranzutreiben und die kommerzielle Einführung von Robotaxi-Diensten zu beschleunigen.

Konkret soll die Technologie von Pony AI durch das Ökosystem von Tencent gestärkt werden. Dazu gehören Dienste wie Weixin (WeChat) und Tencent Maps, aber auch die massive Infrastruktur im Bereich Cloud Computing, Big Data und künstliche Intelligenz. Die Integration der Robotaxi-Dienste von Pony AI in die Mobilitätsplattformen von Tencent soll eine deutlich breitere Nutzerbasis erschließen. Man verspricht sich davon nicht nur eine größere Reichweite, sondern auch Impulse für neue Bedienmodelle und Infotainmentsysteme in den Fahrzeugen.

Virtuelles Training für reale Herausforderungen

Ein Kernpunkt der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung der virtuellen Simulationsumgebung von Pony AI, genannt PonyWorld. Hier soll Tencents Expertise in Cloud Computing, Big Data und virtueller Simulation helfen, das System effektiver zu trainieren und besser auf reale Verkehrssituationen, insbesondere Extremszenarien, vorzubereiten. Gemeinsam will man eine Hochleistungs-Test- und Simulationsplattform entwickeln, die den gesamten Entwicklungszyklus autonomer Fahrzeuge abdeckt.

Diese Partnerschaft unterstreicht Tencents Ambitionen, über sein Kerngeschäft hinaus in zukunftsträchtigen Technologiefeldern eine entscheidende Rolle zu spielen. Während die Aktie aktuell bei 54,73 Euro steht, dürfte diese strategische Ausrichtung bei Investoren genau beobachtet werden.

Anzeige

Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...