Das Pharmaunternehmen verzeichnet nach behördlicher Zulassung ihres innovativen Gozellix-Präparats einen Kursanstieg von 6% und erweitert ihre Marktposition in der Präzisionsmedizin.


Telix Pharmaceuticals hat am 21. März 2025 einen bedeutenden Erfolg erzielt, als die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA dem Prostatakrebs-Bildgebungsmittel Gozellix die Zulassung erteilte. Nach dieser positiven Nachricht stieg die Aktie um 6%, was zu einem aktuellen Kurs von 16,84 € führte. Über die letzten 12 Monate betrachtet hat sich der Wert der Aktie mehr als verdoppelt mit einem beeindruckenden Plus von 121,06%.


Das neu zugelassene Gozellix ist für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) von PSMA-positiven Läsionen bei Männern mit Prostatakrebs konzipiert, insbesondere bei Verdacht auf Metastasen oder Rezidive aufgrund erhöhter PSA-Werte. Ein wesentlicher Vorteil des Präparats ist seine längere Haltbarkeit im Vergleich zu bestehenden galliumbasierten Bildgebungsprodukten, was die klinische Nutzbarkeit und Zugänglichkeit für Patienten in den USA potenziell verbessert. Seit dem US-Handelsdebüt von Telix im November 2024 hat die Aktie bereits eine Steigerung von 20% verzeichnet.


Herausforderungen und Expansion in Australien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telix Pharmaceuticals?


Australien steht derzeit vor Herausforderungen bei der Einführung der Präzisionsmedizin oder "Theranostik", die Nuklearmedizin einsetzt, um gezielt Krebszellen anzugreifen und gesundes Gewebe zu schonen. Das Land verfügt nur über eine einzige nuklearmedizinische Produktionsanlage in Sydney, was zu Forderungen nach verstärkten Investitionen in lokale Produktionskapazitäten geführt hat. Telix Pharmaceuticals setzt sich aktiv für den Ausbau der Forschungs- und Fertigungsinfrastruktur ein, um der wachsenden Nachfrage nach diesen fortschrittlichen Krebsbehandlungen gerecht zu werden.


Analysten sehen für 2025 starkes Potenzial für australische Arzneimittelentwickler, wobei Telix Pharmaceuticals aufgrund seiner Expansion in der Präzisionsmedizin, der Weiterentwicklung entscheidender klinischer Studien und der Bemühungen zur vertikalen Integration besonders hervorgehoben wird. Shane Storey von Wilsons Advisory setzt ein Kursziel von 25 AUD für Telix an, mit einem unbereinigten Ziel von 50 AUD, und verweist auf die strategischen Initiativen und Marktpositionierung des Unternehmens. Die langfristigen Aussichten erscheinen vielversprechend, was sich auch im erheblichen Abstand zum 52-Wochen-Tief von 7,36 € zeigt - ein Plus von beachtlichen 128,93%.


Telix Pharmaceuticals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telix Pharmaceuticals-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Telix Pharmaceuticals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telix Pharmaceuticals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telix Pharmaceuticals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...