Die Technotrans SE verzeichnet am 20. März 2025 eine positive Entwicklung an der Börse. Der Technologie- und Dienstleistungskonzern konnte seinen Aktienkurs auf 17,10 Euro steigern, was einem Tagesplus von 1,48 Prozent entspricht. Im Monatsvergleich legte die Aktie des Thermomanagement-Spezialisten um 1,93 Prozent zu. Besonders bemerkenswert ist die Positionierung 22,66 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, obwohl die Aktie noch 35,09 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand notiert. Mit einer Marktkapitalisierung von 119,2 Millionen Euro gehört Technotrans zu den kleineren börsennotierten Unternehmen im Technologiesektor.

Bevorstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Technotrans?

Anleger richten ihren Blick bereits auf den 2. April 2025, wenn Technotrans seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Diese dürften angesichts des aktuellen KGV von 13,84 und des niedrigen KUV von 0,45 besondere Aufmerksamkeit finden. Der Konzern, der weltweit an 17 Standorten vertreten ist, hat sich auf energetisch optimierte Temperaturmanagement-Lösungen für anspruchsvolle technologische Anwendungen spezialisiert.

Anzeige

Technotrans-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Technotrans-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Technotrans-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Technotrans-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Technotrans: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...