Tapestry Aktie: Luxus mit Potenzial – aber nicht ohne Risiko
28.04.2025 | 11:52
Tapestry überzeugt mit solidem Wachstum und hoher Eigenkapitalrendite, doch Währungseffekte und Marktschwankungen bleiben Herausforderungen. Wie geht es weiter für den Luxuskonzern?
Verlockende Upside in stürmischen Zeiten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tapestry?
Tapestry, der Konzern hinter Luxusmarken wie Coach und Kate Spade, bietet Anlegern derzeit ein interessantes Dilemma: Während Analysten ein Kurspotenzial von bis zu 35% sehen, kämpft die Aktie mit volatilen Märkten und einer spürbaren Distanz zu ihrem Jahreshoch. Lohnt sich der Einstieg jetzt – oder ist Vorsicht geboten?
Finanzielle Stärke trifft auf Unsicherheit
Das Unternehmen überzeugt mit soliden Fundamentaldaten: Ein Umsatzwachstum von 5,3%, eine beeindruckende Eigenkapitalrendite von knapp 40% und ein Free Cash Flow von fast 600 Millionen US-Dollar sprechen eine klare Sprache. Besonders attraktiv für langfristige Investoren: Die Dividendenrendite von 2,05% bei moderater Ausschüttungsquote.
Doch die jüngste Kursentwicklung zeigt ein zwiespältiges Bild. Nach einem kräftigen Sprung um 11% Anfang April folgten wieder Rücksetzer – typisch für die aktuelle Börsenphase mit ihrer hohen Volatilität. Die Aktie bleibt deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, hat aber seit Jahresbeginn bereits wieder etwas an Boden gutgemacht.
Ambitionierte Ziele – aber die Währungsfrage bleibt
Tapestry hat seine Jahresprognose leicht nach oben korrigiert und peilt nun über 6,85 Milliarden US-Dollar Umsatz an. Doch Währungseffekte könnten dieses Wachstum um mindestens 0,5 Prozentpunkte drücken – ein nicht zu unterschätzender Faktor in unsicheren Zeiten.
Die entscheidende Frage für Anleger: Kann der Konzern seine starke Marktposition in der Luxusgüterbranche nutzen, um trotz makroökonomischer Herausforderungen seine ambitionierten Ziele zu erreichen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich für mehr Klarheit sorgen.
Tapestry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tapestry-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Tapestry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tapestry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tapestry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...