Die Tandem Diabetes Care Aktie verzeichnete am 26. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 1,94 Prozent auf 20,22 US-Dollar. Dies setzt den negativen Trend der vergangenen Wochen fort, bei dem das Papier des Medizintechnikunternehmens innerhalb eines Monats bereits 7,76 Prozent an Wert eingebüßt hat. Die Jahresbilanz fällt mit einem Minus von 36,73 Prozent noch düsterer aus. Trotz dieser schwachen Performance bekräftigten die Analysten von Stifel am vergangenen Montag ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 60 US-Dollar, was einem potenziellen Kursanstieg von knapp 200 Prozent entspräche.

Diskrepanz zwischen Analystenmeinungen und Marktverhalten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tandem Diabetes Care?

Die negative Kursentwicklung steht in deutlichem Kontrast zur überwiegend positiven Einschätzung von Finanzexperten. Von insgesamt 22 Analysten, die das Unternehmen beobachten, lautet der mittlere Konsens "Outperform" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 41 US-Dollar – mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Börsenwert. Diese Diskrepanz zwischen Marktbewertung und Analystenoptimismus wirft Fragen zur operativen Leistungsfähigkeit des Herstellers von Insulinpumpen auf. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro und anhaltenden Verlusten – der Fehlbetrag lag 2024 bei 96 Millionen US-Dollar – steht das Unternehmen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, trotz der starken Positionierung im wachsenden Markt für Diabetestechnologie.

Anzeige

Tandem Diabetes Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tandem Diabetes Care-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Tandem Diabetes Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tandem Diabetes Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tandem Diabetes Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...